Nicht nur optisch ist unsere Low Carb Biskuitroulade mit Vanille Heaven ein absoluter Hingucker, auch geschmacklich ist sie ein echtes Highlight.
Eine gesunde Protein- und Fettquelle mit Genussgarantie. An heißen Sommertagen kannst Du diese Rolle auch für eine Stunde in den Tiefkühlschrank stellen und verwandelst sie so in eine kühle Erfrischung.



Biskuitroulade
Eiweiß 9 g
Kohlenhydrate 13 g
-davon Zucker 3 g
-davon Zuckeralkohole 10 g
= ergibt netto KH 3 g (Gesamt-KH minus Zuckeralkohole)
Fett 7 g Nährwerte pro Stück (ca. 93 g) Brennwert kcal/ kj 124/518
Eiweiß 8 g
Kohlenhydrate 12 g
-davon Zucker 3 g
-davon Zuckeralkohole 6 g
= ergibt netto KH 3 g (Gesamt-KH minus Zuckeralkohole)
Fett 6 g
Zutaten
Für den Biskuitteig:
- 3 Eier größe L oder 4 größe M (ca. 200 g)
- 75 g Vanilla Heaven Backmischung
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Gemahlene Bourbon Vanille
- 1 Spritzer Zitronensaft
Für die Quarkfüllung:
- 100 g Bio-Sahne
- 100 g Quark, 20% Fett
- 40 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 1/2 TL Guarkernmehl
- 2 TL Birkenzucker (Xylit)
Für die Deko:
- 125 g frische Himbeeren
- gehackte Mandeln
Anleitungen
- Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- Die Eier trennen. Die Eigelbe in eine Schüssel geben, die Eiweiße in einer anderen steif schlagen. Die Eigelbe mit 75g Vanilla Heaven Mischung verrühren. Eine Prise Salz, etwas gemahlene Bourbon Vanille und einen Spritzer Zitronensaft unterrühren.
- Das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Vanilla Heaven Masse heben. Je vorsichtiger Du hier vorgehst, desto fluffiger wird die Roulade am Ende.
- Die fertige Teigmasse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für 12-15 Minuten im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit die Creme herstellen. Hierfür mit einem Handrührgerät die Sahne steifschlagen. Den Quark mit dem Frischkäse, dem Guarkernmehl und dem Birkenzucker glattrühren. Die Sahne vorsichtig unterheben. Anschließend für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Wenn der Biskuitboden fertig gebacken ist, das Blech aus dem Ofen holen und auf der Roulade sofort ein frisches Geschirrtuch flach ausbreiten. Die Roulade muss hierfür noch sehr warm beziehungsweise heiß sein. Alles zusammen – Geschirrtuch und Roulade – sehr vorsichtig einrollen und dann vollständig auskühlen lassen. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt.
- Beim Aufrollen der ausgekühlten Roulade musst Du sehr vorsichtig sein. Sie darf an den Enden auch leicht eingerollt bleiben, um nicht zu brechen. Mit einem Teigschaber verteilst Du die Hälfte der Quark-Sahne Creme auf der Innenseite der Roulade und belegst diese dann mit Himbeeren. Einige kannst Du zur Dekoration der Außenseite beiseitestellen. Dann rollst Du sie vorsichtig wieder ein und platzierst sie auf einem Teller.
- Die restliche Creme mit dem Teigschaber auf der Außenseite glattstreichen und mit den restlichen Himbeeren und gehackten Mandeln verzieren.