Bei einem sogenannten Refeed isst man zu einer Mahlzeit ganz gezielt eine höhere Menge an Kohlenhydraten als sonst. Ein gesunder Refeed darf nicht mit einem Cheat Day verwechselt werden.
Cheat Day
Mit aller Gewalt alle erdenklichen Süßigkeiten und Junk Food in sich hineinstopfen. Besonders beliebt in der Bodybuilding Szene. Das Ende des Cheat Days wird meist durch die Magenkapazität entschieden. Erst wenn man gefühlt „platzt“, Magenschmerzen hat und nur noch Rollen kann, beenden viele den Cheat Day. Am nächsten Tag fühlt man sich gerädert, aufgebläht und aufgedunsen. Pickel und Wassereinlagerungen zeigen sich, die einige Tage brauchen, bis sie verschwinden.
Gern gewählte Lebensmittel enthalten meist Unmengen an
- Gluten
- Zucker
- Zusatzstoffen
- Qualitativ schlechte Fette
- Qualitativ schlechte Milchprodukte
Refeed
Die Lebensmittel sind ebenso gesund wie an den anderen Tagen der Ernährung. Man greift aber stärker zu Kohlenhydratquellen um ganz gezielt eine gewünschte biochemische Reaktion hervorzurufen. Am nächsten Tag kann man etwas mehr Wasser gespeichert haben, da jedes Gramm Kohlenhydrate in der Muskulatur auch Wasser bindet. Aber man fühlt sich in der Regel immer noch fit, sieht frisch aus und hat keine pickeligen Nachwirkungen.
Geeignete Lebensmittel:
- Süßkartoffel (Rezept dazu: Paleo Mini Burger)
- Maniok / Kassave (Rezept dazu: Maniok Fries)
- Kartoffel (wenn verträglich)
- Reis (Rezept dazu: Sushi Burger)
- Kochbananen
- Kürbis
Der tägliche Happen Wissen
In dieser neuen Rubrik geben wir euch einen kurzen, knackigen Einblick in die Welt der Ernährungswissenschaft und der Paleo, Low Carb oder ketogenen Ernährung.
Morgen geht es um das Thema: Für wen ist ein Refeed geeignet und wann macht er Sinn?
Als Hintergrund für den morgigen Beitrag, lies am besten schon einmal diesen Artikel über das Hormon Leptin.
Ein Ernährungsplan mit ganz gezielten Refeeds ist unsere Rock It All Challenge.
Hast Du schon einmal einen Refeed oder einen Cheat Day durchgeführt? Was hast Du dabei subjektiv erlebt und was ist Deine Meinung zu Refeed und Cheat Day?

Dein ketogener Ernährungsplan
✔ für Dich berechnet
✔ mit Experten Support
✔ mit starker Community
Ich habe immer wieder mal LC-Diäten gemacht. Ich schreibe bewusst Diät weil ich es nie länger als ein paar Wochen gemacht habe.
Durch eine Freundin kam ich dann zum „Cheat Day“. Die ersten Male waren Völlerei ohne Ende. Ich habe gegessen bis ich gedacht habe, dass ich breche wenn ich auch nur noch ein Stück in den Mund schiebe!
Ich bin trotz dieser Erfahrung kein Gegner des Cheat Days, ich würde es mittlerweile nur anders angehen. Alles mit Sinn und Verstand. Ich schätze ich würde noch immer keinen komplett sauberen Cheat Day machen, aber die Massen an ekelhaftem Süßkram würde ich mir nicht mehr geben.
Lieber ein Stückchen Schoki, dafür aber mal nen Teller Nudeln – denn ich weiß genau, die werde ich am aller schmerzlichsten vermissen (auch wenn Zoodeln lecker sind…)
In der Kilokegeln Diät war jede Woche ein Cheet oder Loadday vorgesehen. Ich notierte in der Woche , worauf ich außerhalb des Diätplanes Appetit hatte. Diese Lebensmittel kaufte ich dann und verzehrte sie an diesem Tag. Nein, es waren keine Bonbons oder Schoki. Bei mir war es Fruchtjoghurt, Käse und Brötchen. Es war am nächsten Tag oft schwierig, sich an die Diätvorschriften zu halten. Oft waren noch Leckereien vom Cheetday da.