Lieber Leser,
es freut mich, dass du die Challenge annimmst und bereit bist, deine Ernährung umzustellen.
Um dir die Umstellung leichter zu gestalten, findest du hier die versprochenen Goodies.
Einen Wochenplan zum Ausdrucken und Eintragen deiner Lieblingsgerichte gibt es hier: Download Wochenplaner
Hier findest du eine Einkaufsliste, die du immer wieder ausdrucken und ausfüllen kannst: Download Einkaufsliste
Wenn du Fragen zum Buch oder Anregungen / Kritik hast, melde dich gerne bei mir per Email an info@foodpunk.de.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Marina
Weiteres Bonusmaterial findest du hier.
ERRATA
Trotz zahlreicher Korrekturschleifen mit Lektorin, Korrektorin, Redaktion und Autorin, schleichen sich doch manchmal Fehler ein, die bis zum Schluss unentdeckt bleiben. Wir sind dankbar für eure Hinweise – mit einem frischen Blick auf das Buch entdeckt man manchmal doch noch etwas.
S. 110 – Paprika-Curry mit Blumenkohlreis: Die Proteinquelle ist in der Zutatenliste nicht aufgeführt. Das Curry wird mit 40 g Kürbiskernprotein zubereitet, die in die Soße kommen. Alternativ sind auch andere vegane Proteinpulver (ohne Soja) möglich.
S. 128 – Rote-Beten-Salat mit Walnüssen: Die korrekte Kohlenhydratmenge lautet 39,9 g – passend zur kohlenhydratreichsten Phase im Buch: Eat Clean.