Auftritt der Königin der Nüsse
Die Macadamia wird nicht umsonst die Königin der Nüsse genannt. Sie ist eine tolle Quelle für Mikronährstoffe wie Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen. Im Gegensatz zu anderen Nüssen enthält sie weniger entzündungsfördernde Omega-6-Fettsäuren. 100 g Macadamias enthalten nur 15 g Kohlenhydrate.
Kulinarisch macht sich die Macadamia super als Kruste oder Panade auf Fisch und Fleisch! Sehr gut schmeckt sie auf einem Kabeljau-Filet mit ein paar gebratenen Zucchini-Scheiben.



Kabeljau mit Macadamia-Kruste
6,5 g Kohlenhydrate
28,5 g Eiweiß
42 g Fett Skaldeman: 1,2
Zutaten
- 2 Kabeljaufilets (à 125 g)
- 50 g Macadamia
- 1 Ei
- 2 Zucchini (à 200 g, grün oder gelb)
- 38 g Kokosöl (2 EL + 1 gehäufter TL)
Anleitungen
- Die Macadamia mit einem großen Messer fein hacken und in einen tiefen Teller geben. Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen. Die Kabeljaufilets abtupfen und im Ei wenden. Anschließend in den gehackten Macadamia wenden bis die Filets gut damit bedeckt sind. Die Panade leicht fest drücken. In einer Pfanne die Hälfte des Kokosöls erhitzen. Ob es heiß genug ist, kannst du ganz einfach testen: Du drückst das obere Ende eines Holz-Kochlöffels hinein. Wenn es an dieser Stelle zu brutzeln anfängt, ist das Öl heiß genug. Die panierten Fischfilets hinein geben und auf beiden Seiten goldbraun anbraten. Beim Wenden vorsichtig sein, damit die Kruste nicht zerbricht. Die Zucchini schräg in dünne Scheiben schneiden. Das verbliebene Kokosöl erhitzen und die Zucchini darin anbräunen. Mit grobem Meersalz bestreuen.