Wraps ohne Getreide geht nicht? Geht wohl! Unser Rezept für diese Keto Foodpunk Wraps überzeugt dabei auf ganzer Linie: Es ist super lecker, einfach zuzubereiten und gleichzeitig ketogen, glutenfrei und für die Paleo-Ernährung geeignet.
Dieses Gericht verzaubert durch seine Gewürze mit einem exotischen Touch und verscheucht die Langeweile vom Teller. Natürlich kannst du den Belag auch jederzeit variieren und so deiner Kreativität freien lauf lassen!
Dir kommt das Rezept bekannt vor? Dann nutzt du sicherlich unser individuelles Ernährungsprogramm! Dort ist es nämlich eines von vielen wunderbar leckeren und leichten Gerichten, die durch ihre individuelle Berechnung genau DEINE Ziele verfolgen. Du nutzt unser Programm noch nicht, hast aber Bock drauf? Na dann: Los geht´s!



Keto Foodpunk Wraps
Zutaten
- 80 ml heißes Wasser
- 60 g Goldleinsamen
- 50 g Salatgurke
- 50 g Hähnchenbrustaufschnitt
- 50 g Aprikosen
- 20 g Lollo Rosso
- 10 g Mandelmus
- 1 TL Kokosöl
- Curcuma
- Ingwer
- Limettenabrieb
Anleitungen
- Die Leinsamen im Mixer mahlen, sie müssen nicht so fein werden wie Mehl, aber sollen alle geschrotet werden.
- Die geschroteten Leinsamen mit Salz, Gewürzen und kochendem Wasser vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Danach kannst du sie zwischen zwei Blättern Backpapier recht gut ausrollen und runde Wraps ausstechen.
- Eine beschichtete Pfanne mit ganz wenig des Kokosöls ausfetten und die Wraps bei mittlerer Hitze darin rausbacken. Sie dürfen gerne noch etwas weich sein, damit man sie dann gut rollen kann.
- Aus dem Mandelmus, dem restlichem Kokosöl, Ingwer, Kurkuma und Limettenschale einfach einen schnellen Aufstrich für die Wraps zusammenrühren. Einfach alle Zutaten dafür miteinander vermengen.
- Die Gurke und die Aprikose in dünne Sticks schneiden.
- Nun die Wraps belegen: Erst bestreichst du sie mit dem Aufstrich, dann belegst du das Ganze mit dem Hähnchenbrustaufschnitt, der Gurke, dem Salat und der Aprikose.
- Dann klappst du sie einfach zusammen oder rollst sie fest auf.