… mit extra Keto-Kick! Super schnell und einfach zubereitet.
Wer kennt es nicht dieses leckere Konfekt, bei dem Zucker zusammen mit Butter und gelegentlich Mehl karamellisiert werden? Falls du Toffees genau so sehr magst wie wir, wirst du dieses Rezept sicherlich lieben!
Unsere Keto Toffees sind natürlich zuckerfrei, glutenfrei und Dank unseres MCT-Pulvers obendrein der ultimative Energie-Kick für deinen Low Carb- und Keto-Lifestyle! Sprich, gib dem Konfekt eine Ladung völlig legalen „Foodpunk-Schnee“ zu und erlebe wie die enthaltenen mittelkettigen Fettsäuren deinen Körper auf natürliche Weise pushen können.
Unser MCT-Pulver verleiht den Karamell Toffees zudem eine tolle chewy-Konsistenz! Gerade richtig für unser Konfekt.
Für die Toffees haben wir außerdem braunen Puder-Erythrit verwendet (Bronxe von Xucker), da dieser von sich aus schon einen karamelligen Geschmack hat. Den Puder könnt ihr super-easy selbst herstellen, in dem ihr den Erythrit einfach in einer Kaffeemühle zermahlt.
Wenn ihr allerdings keinen Erythrit bei euren Toffees verwenden möchtet, könnt ihr ihn auch durch etwas Kokosblütenzucker ersetzen. Allerdings denkt daran, dass Kokosblütenzucker Kohlenhydrate hat und euch je nach Menge aus der Ketose rockt.
In unseren Bildern siehst du die Variante mit Kokosblütenzucker.
Du benötigst folgendes Zubehör:
- Kaffeemühle oder Mixer, der auch kleine Mengen kann
- Rührgerät
- Silikon Pralinen-Förmchen



Keto Karamell Toffees
Kcal | Fett | Eiweiß | KH | Netto-KH | |
694 | 72,75 | 22,97 | 55,4 | 4,4 |
Zutaten
- 50 g Xucker Bronxe
- 15 g MCT Pulver
- 40 g Mandelmehl (weiß)
- 50 g Kokosmilch
- 60 g Butter aus Weidemilch
Anleitungen
- Den Xucker Bronxe in einer Kaffeemühle zu Puder mahlen. Das geht auch in einem Mixer, wenn dieser kleine Mengen nimmt.
- Anschließend die Butter schmelzen und mit der Kokosmilch verrühren.
- Die trocken Zutaten mischen und dann einfach zu der Butter-Kokosmilch-Masse einrühren.
- Im Anschluss die Masse in die Silikonförmchen geben und im Froster fest werden lassen (circa 1-2 Stunden).
- Ihr könnt die Toffees danach prima aus den Förmchen stürzen.
- Die fertigen Keto Karamell Toffees können entweder eiskalt aus dem Froster vernascht werden oder etwas weicher und nicht ganz so kalt aus dem Kühlschrank.
- So oder so, wir wünschen euch viel Spaß beim nachmachen und anschließenden genießen!