
Unsere ketogene Foodpunk-Schnitte ist eine Anlehnung an ein bekanntes Milchdessert. Na, wer errät an welches?
Unsere Sweet Sin Brownie-Backmischung eignet sich hervorragend für einen ketogenen Schoko-Biskuit-Teig. Ganz schnell kannst du damit einen sehr schokoladig-leckeren Teig zaubern. Ganz ohne Zucker und mit wertvollen Ballaststoffen aus Mandel- und Kokosmehl. Achte nur darauf, dass du die Eier schön schaumig aufschlägst. Das darf auch gerne ein paar Minuten länger dauern.
Um das Herz aller höher schlagen zu lassen, haben wir uns aus diesem tollen Biskuit-Teig eine Foodpunk-Schnitte überlegt. Low Carb und sogar ketogen kommt sie daher. Und ist nebenher noch so unverschämt lecker, dass man sie in vollen Zügen genießen „muss“.



ketogene Foodpunk-Schnitte
227,0 g Fett
34,4 g Netto-Kohlenhydrate
101,3 g Eiweiß Nährwerte der ganzen ketogenen Foodpunk-Schnitte (pro 100g) : 233 kcal
18,9 g Fett
2,9 g Netto-Kohlenhydrate
6,3 g Eiweiß
Zutaten
- 6 Bio-Eier
- 125 g Sweet Sin Schoko Brownies Mischung
- 3 EL heißes Wasser
- 200 g Mascarpone
- 250 g Sahnequark
- 5 EL Zitronensaft
- 5 EL Orangensaft
- 3 EL kaltes Wasser
- 15 g gemahlene (Sofort-)Gelatine
- 200 g Bio-Sahne
- “Puderzucker” aus Xylit nach Geschmack
Anleitungen
- Den Backofen auf 160° C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eier schaumig schlagen und die Sweet Sin Brownie Backmischung langsam einrieseln lassen.
- Wenn der Teig zu fest sein sollte, vorsichtig 3 Esslöffel heißes Wasser zugeben.
- Den Teig auf dem mit Backpapier ausgelegte Backblech ausstreichen und im vorgeheizten Ofen für 12 Minuten backen lassen.
- Den Teig aus dem Ofen nehmen und für 1-2 Stunden abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit wird die Creme-Füllung vorbereitet, dafür die Mascarpone und den Sahnequark miteinander verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
- Die Gelatine in etwa 3 EL kaltem Wasser und dem Saft der Zitrusfrüchte für 5 Minuten Quellen lassen, dann langsam erwärmen, bis die Gelatine sich auflöst. Wenn du Sofort-Gelatine verwendest, musst du sie nicht quellen lassen.
- Nun 1 Esslöffel der Quarkmasse zur Gelatine geben und sofort gründlich unterrühren. Noch einen Esslöffel der Masse dazu geben und unterrühren. Dann die Gelatine-Masse unter die restliche Creme rühren.
- Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
- Mit Puder-Xylit abschmecken, bis die Creme die gewünschte Süße hat. Du kannst an dieser Stelle auch noch etwas mehr Zitronen- oder Orangensaft dazu geben. Ganz nach deinem Geschmack.
- Den Brownie-Biskuit halbieren und die Creme auf einer Hälfte verstreichen.
- Nun die zweite Hälfte des Brownie-Biskuits als Deckel oben draufsetzen.
- Fertig ist die XXL Foodpunk-Schnitte
- So sehr freut Marina sich übrigens auf die XXL-Foodpunk-Schnitte: