Bock auf eine süß-fruchtige Leckerei? Dann kommen diese Kirsch-Muffins ja genau richtig! Sie sind super schnell und einfach zubereitet und perfekt geeignet für alle Keto und Low Carb-Fans.
Zusätzlich sind sie sojafrei, nussfrei, milchfrei, glutenfrei, paleokonform und mit unserem MCT-Pulver auch ein echter Energie-Kick. Man könnte auch sagen: Mit ihnen ist in der Tat gut Kirschen essen 😜
Der „Foodpunk-Schnee“ enthält eine geballte Ladung mittelkettiger Fettsäuren die deinen Körper auf natürliche Weise pushen und deiner Ketose einen super Kick geben können! Zudem verleiht unser MCT-Pulver den Muffins eine tolle Konsistenz: herrlich „teigig“ und positiv „chewy“. Hier kannst du es dir unter den Nagel reißen: > KLICK <
Für den Kirsch-Muffin-Teig haben wir Erythrit verwendet. Falls du den kühlen Geschmack nicht magst, kannst du natürlich auch Xylit verwenden. Davon solltest du etwas weniger nehmen, da es süßer ist und daran denken, dass sich auch die Nährwerte der Muffins unterscheiden werden.
Du möchtest weder Erythrit noch Xylit verwenden? Für alle Paleo-Anhänger eignet sich in dem Fall auch Kokosblütenzucker wunderbar. Dieser enthält allerdings mehr Kohlenhydrate und kann dich dadurch aus der Ketose schmeißen.
In unserem Rezept verwenden wir für die Kirsch-Muffins zum Verfeinern eine Ladung Vanille. Die Kombination mit Tonkabohnenabrieb, Zimt oder einem Hauch Zitronenabrieb stellen wir uns aber auch super lecker vor. Lass deiner Kreativität hierbei gerne freien Lauf!



Kirsch-Muffins mit MCT-Pulver
Nährwerte
Gesamt:Kcal | Fett | Eiweiß | KHs | davon verwertbare KH | ||
559,19 | 46,05 | 31,37 | 42,2 | 8,6 |
Kcal | Fett | Eiweiß | KHs | davon verwertbare KH | |
93,19 | 7,67 | 31,37 | 42,2 | 1,4 |
Zutaten
- 3 Bio-Eier Größe M
- 85 g Kokosmilch
- 50 g Sauerkirschen
- 30 g Kokosmehl
- 25 g Erythrit
- 15 g MCT Pulver
- 1 Prise Salz
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone
Anleitungen
- Den Ofen auf 170 °C (Umluft) vorheizen.
- Die Eier mit einem Handrührgerät schön cremig schlagen.
- Die trockenen Zutaten mischen und mit der Kokosmilch verrühren.
- Nach und nach die Ei-Creme unter die Masse heben.
- Silikon-Muffinförmchen mit dem Teig und den Sauerkirschen füllen und die Muffins bei 170 °C (Umluft) ca. 23 – 25 min backen.
- Die Muffins abkühlen lassen und am besten warm aus den Silikon-Muffinförmchen nehmen. In der Regel ploppen sie so ganz alleine aus den Förmchen.
- Eure fertigen Low Carb Kirsch Muffins können für 2-3 Tage im Kühlschrank gelagert oder auch eingefroren werden - also für den Fall, dass ihr sie nicht gleich alle auffuttert 🙂
- Guten Appetit!