Heute wird es ein bisschen exotisch im Hause Foodpunk. Wir haben ein fruchtig-leckeres Rezept aus unserem Ernährungsprogramm im Gepäck. Bist du bereit? Es geht Richtung Indien! Mit unserem Low Carb Chicken Tikka Masala.
In der Heimat der kitschigen Bollywood-Filme findet man eine große Vielzahl an Gerichten. Und die können auch in den Low Carb Varianten durch ihren exotischen Geschmack auf voller Linie überzeugen. Dabei sind dazu nur ein paar kleine Anpassungen notwendig.
Chicken Tikka Masala ist eines dieser Gerichte. Es ist zuckerfrei, glutenfrei und eignet sich hervorragend für die gesunde Low Carb Küche. Wenn du den in Indien allgegenwärtigen Reis gegen leckeren Blumenkohlreis austauscht, steht dem foodpunkigen Genuss absolut nichts mehr im Wege. Blumenkohlreis ist super einfach zu machen. Du brauchst dafür nur frischen Blumenkohl und einen Mixer. Oder eine Küchenmaschine. Oder eine Reibe. Wir verwenden gerne unseren Mixer. Das geht einfach und schnell. Blumenkohlreis ist eine tolle Low Carb Beilage. Und er ist sehr schön wandelbar. Also kannst du ihn super mit Gewürzen aufwerten. Heute benutzen wir beispielsweise Curcuma, das gibt dem Reis einen tollen Geschmack und eine schöne, leuchtende Farbe. Falls du keinen Curcuma magst – dein Lieblings-Currypulver ist auch eine tolle Wahl!
Probier´s doch mal aus!



Chicken Tikka Masala mit Curcuma-Blumenkohlreis
53,8 g Fett
20,0 g Netto-Kohlenhydrate
davon Zucker: 14,1 g
36,1 g Eiweiß
Zutaten
- 150 g Blumenkohl
- 30 g Schalotte
- 3 g Knoblauch
- 5 g Ingwer
- 120 g Hähnchenbrust
- 30 g Kokosöl
- 30 g Tomatenmark
- Tikka Masala Gewürzmischung
- 120 g passierte Tomaten
- 15 g Butter aus Weidemilch
- 30 g Kokosmilch
- Curcuma
- 30 g griechischer Joghurt
Anleitungen
- Den Blumenkohl in Röschen teilen. Immer eine Hand voll Blumenkohl auf einmal in einen Mixer geben und zu reiskorn-großen Stücken verarbeiten. So den gesamten Blumenkohl zu „Reis“ zerkleinern.
- Die Schalotte und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Auch den Ingwer schälen und klein hacken.
- Die Hähnchenbrust in mundgerechte Würfel schneiden.
- Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Die Schalotte darin glasig dünsten.
- Knoblauch und Hähnchenbrust dazugeben und rundherum anbraten. Tomatenmark und 1/2 TL Tikka Masala Gewürzmischung hinzugeben und das Fleisch darin wenden.
- Die passierten Tomaten mit angießen und das Gericht zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben.
- Die Weidebutter in einem Topf schmelzen und den Blumenkohlreis darin andünsten.
- Den Reis mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Hauch Curcuma orange färben. Die Kokosmilch angießen und den Reis ca. 10 Minuten weich dünsten.
- Den Kurkuma-Kokos-Reis mit der Tomatensoße und dem Hühnchen servieren. Mit einem Klecks Joghurt verfeinern.