Egg Benedict – klingt das nicht gleich total vornehm und sogar ein bisschen dekadent?
Und wenn wir schon dabei sind… klingt Low Carb Egg benedict nicht noch viel toller?
Lass uns an dieser Stelle ein bisschen ausholen. Egg Benedict ist eigentlich ein aus Amerika stammendes Katerfrühstück. Also so für nach durchzechten Nächten… nicht für unsere Freunde mit Fell. Nur um auf Nummer sicher zu gehen.
Im Grunde ähnelt Egg Benedict dem bei uns manchmal erhältlichen strammen Max. Also Brot mit Schinken/ Speck und Ei. Mooooment, haben wir da „Brot“ gesagt? Dank unseren Backmischungen für Bread Fit kannst du auch leckeres Brot genießen, auch wenn du dich Low Carb oder ketogen ernährst. Ganz ohne Getreide und Gluten. Aber sehr, sehr lecker. Gar kein Problem also.
Aber zurück zu unserem Low Carb Egg Benedict. Es besteht aus einer Scheibe knusprigen Brot, etwas Speck, pochiertem Ei. Und um das ganze dekadent abzurunden kommt noch ein Klecks Sauce Hollandaise drauf. Ein leckerer Foodie-Traum. Dank unserer Anleitung für perfekt pochierte Eier musst du auch gar keine Angst vorm Pochieren der Eier haben.



Egg Benedict auf Bread Fit
26,9 g Fett
9,9 g Netto-Kohlenhydrate
davon Zucker: 6,3 g
18,0 g Eiweiß
Zutaten
- 20 g Eigelb
- 10 g Zitronensaft
- 3 EL Wasser
- etwas Salz
- 10 g Butter aus Weidemilch
- Cayenne Pfeffer
- 7 g Bacon 1-2 Streifen
- 55 g Bio-Ei 1 Ei Größe M
- 30 g Bread Fit Backmischung fertig gebackenes Brot
- 115 g Karotten
- Schnittlauch
Anleitungen
- Das Eigelb mit Zitronensaft, 3 EL Wasser und einer Prise Salz in eine Metallschüssel (für ein Wasserbad) geben.
- Die Weidebutter schmelzen, aber nicht zu stark erhitzen.
- Die Eigelbmischung im Wasserbad schaumig schlagen. Die geschmolzene Butter unterrühren. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Cayenne abschmecken. Fertig ist die flotte Sauce Hollandaise.
- Ein Ei pochieren. Den Bacon in einer Pfanne knusprig braun braten.
- Die Scheibe Bread Fit toasten. Den Bacon und das pochierte Ei darauf platzieren. Mit der Sauce Hollandaise begießen und mit Schnittlauch dekorieren.
- Die Karotten waschen, in Stifte schneiden und dazu servieren.