Heute haben wir ein Rezept für Low Carb Pizza für dich.
Unsere Küche wurde letztens von einem ganzen Fernsehteam besetzt, denn wir hatten Besuch von den Jungs von Galileo (im Februar 2019). Es war der spannende Tag eines großes Battles! Die Kontrahenten: Weizenmehl, Dinkelmehl und Mandelmehl! Ein spannender Kampf in unserer Küche – auch wenn für uns der Sieger der Herzen natürlich von vornherein feststand. Willst du raten? Ein kleiner Tipp: Weizen und Dinkel waren es nicht.
Für den großen Kampf haben sich die Jungs von Galileo ein Rezept für Pizzateig gewünscht und natürlich sind wir diesem Wunsch gerne nachgekommen. Nun besteht die klassische Pizza aus einem Hefeteig, der sich leider nicht ohne Weiteres „lowcarbisieren“ lässt. Die Hefe verweigert beim Mandelmehl einfach ihren Dienst. Es musste also eine andere, leckere Alternative her – eine die die von Galileo organisierten Testesser auch überzeugen konnte. Wir haben im Vorfeld einige Pizzen gebacken und experimentiert, bis wir zufrieden mit unserem Ergebnis waren.
Schlussendlich haben wir uns für einen Pizzaboden auf Mandelmehl-Mozzarella-Basis entschieden. Durch das Vorbacken erhältst du einen sehr leckeren, saftigen und vielseitigen Boden. Wer braucht da schon einen Teig aus Weizen- oder Dinkelmehl, wenn er diese Köstlichkeit mit Mandelmehl haben kann?
Obwohl der Freund Hefe sich bei Mandelmehl auf die faule Haut legt, haben wir trotzdem welche verwendet. Die Hefe im Rezept hat keinerlei Auswirkung auf den Teig, sie dient nur für den Geschmack. Hast du gerade keine Hefe zur Hand, kannst du sie auch einfach weglassen. Das macht gar nichts aus.
Beim Pizzabelag kann man sich als Foodpunk wunderbar kreativ austoben. Wir haben es für die Dreharbeiten ganz einfach gehalten: Tomatensoße, Gewürze, Champignons und (noch mehr) Mozzarella. Aber wenn du möchtest, kannst du deine Pizza ganz fantasievoll belegen. Vielleicht magst du uns in den Kommentaren deinen Lieblingspizzabelag mitteilen? Wir würden uns freuen.
So – und nun ran an die Backbleche! Die foodpunkigste Low Carb Pizza weit und breit erwartet dich!



Low Carb Pizza mit Mandelmehl
21,8 g Fett
2,7 g Netto-Kohlenhydrate
11,8 g Eiweiß Nährwerte der Low Carb Pizza mit Mandelmehl (ca 350 g) : 877 kcal
76,3 g Fett
9,3 g Netto-Kohlenhydrate
41,3 g Eiweiß



Dein Low Carb Ernährungsplan
✔ für Dich berechnet✔ mit Experten Support
✔ mit starker Community
Zutaten
für den Pizza-Boden
- 1 Bio-Ei
- 40 g Mandelmehl
- 35 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 75 g geriebener Mozzarella
- 1 EL natives Olivenöl
- 1 Msp Trockenhefe
für den Belag
- 50 g gehackte Tomaten
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
- 3 Champignons
- 1/2 Kugel Mozzarella
- frischer Basilikum
Anleitungen
- Den Backofen auf 175° C Umluft vorheizen.
- Die Eier mit dem Frischkäse, dem geriebenen Mozzarella und dem Olivenöl mischen.
- Das Mandelmehl und die Hefe in die Käse-Ei-Masse einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Aus der Masse eine Kugel formen und auf ein Backpapier geben. Mit feuchten Fingern etwas platt drücken.
- Die Masse mit einem weiteren Blatt Backpapier abdecken und mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
- Das Backpapier vorsichtig wieder abziehen und den Fladen auf ein Backblech legen. Im Vorgeheizten Ofen für 12 Minuten vorbacken.
- In der Zwischenzeit die Tomatensoße zusammenrühren. Dazu die gehackten Tomaten mit dem getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer würzen und gründlich durchrühren.
- Die Mozarella-Kugel und die Champignons in dünne Scheiben schneiden.
- Die vorgebackene Pizza mit der Tomaten-Soße bestreichen und mit dem Mozzarella und den Champignons belegen.
- Die Pizza nochmals in den Ofen geben. Etwa 10 - 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Dann mit frischem Basilikum garnieren und heiß servieren.