Wassermelone im Salat geht nicht? Geht doch! Wir beweisen dir mit unserem sommerlichen Low Carb Rezept, wie perfekt harmonisch die Kombination mit Feta, Pilzen und noch ein paar weiteren Leckereien ist. Der foodpunkige Salat überzeugt im Sommer auf ganzer Linie und lässt so einige Salat-Klassiker im Schatten stehen.
Den Salat kannst du nach Lust und Laune hervorragend mit einem Low Carb Baguette oder Brot kombinieren. Hier findest du ein paar passende Möglichkeiten aus dem Hause Foodpunk.
Und bevor es ans Rezept geht und du auf der nächsten Grillparty deine Freunde nicht nur mit dem Geschmack überzeugen kannst, hier noch ein paar Fakten zum all time favorite Wassermelone: Die runde Frucht ist – wie man fälschlicherweise denken könnte – kein Obst, sondern zählt botanisch gesehen zum Gemüse. Wer hätte das gedacht? Da sie zu mehr als 90 % aus Wasser besteht, ist sie vor allem im Sommer ein äußerst leckerer Flüssigkeitslieferant und enthält auch einige Vitamine (zum Beispiel Vitamin C). Da die Schale einer Wassermelone leider nichts über ihr Inneres preis gibt, lohnt es sich vor dem Kauf den „Klopf-Test“ zu machen. Wenn dabei bei der ganzen Frucht ein dumpfer Ton hervorkommt, ist sie reif, klingt der Ton eher hohl, ist die Frucht vermutlich unreif. Da die Melonen aber nicht mehr nachreifen sobald sie geerntet wurden, sollte man lieber die dumpfen Kugeln einpacken.
Da der perfekten Melone jetzt nichts mehr im Wege steht, hier das Rezept:



sommerlicher Low Carb Wassermelonen-Feta-Salat
55,6 g Fett
20,0 g Netto-Kohlenhydrate
36,0 g Eiweiß
Zutaten
- 200 g Wassermelone
- 200 g Champignons
- 125 g Feta
- 75 g Romanasalat
- 15 g Olivenöl
- 10 g Limettensaft
- 10 g Kürbiskerne
- 10 g Hanfsamen
- frische Minze
Anleitungen
- Den Salat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. In eine große Salatschüssel geben.
- Die Wassermelone schälen und in kleine Würfel schneiden. Zum Salat geben.
- Den Feta in kleine Würfel schneiden. Ebenso zugeben.
- Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Zum Salat geben.
- Aus Olivenöl, Limettensaft und gehackter Minze ein Dressing zusammenrühren und den Salat damit marinieren.
- Mit den Hanfsamen und den Kürbiskernen toppen und genießen.
- TIPP: Du kannst die übrig gebliebene Wassermelone auch in Würfeln einfrieren und dir ab und an ein Infused Water mit Minze machen.