Dieser Low Carb Pflaumenkuchen ist ein herrliches Gebäck für eine spätsommerliche Kaffeetafel. Der zarte Boden ist absolut Low Carb und glutenfrei. Die saftigen Pflaumen spielen die Hauptrolle und liefern die wertvollen sekundären Pflanzenstoffe „Polyphenole“. Abgerundet wird die Low Carb Leckerei mit Streuseln und frisch geschlagener Sahne.
Während klassischer Pflaumenkuchen mit jeder Menge Gluten und 35 g Kohlenhydraten pro 100 g zu Buche schlägt, punktet unsere gesunde Low Carb Variante mit vielen Ballaststoffen und nur 8 g Kohlenhydraten pro 100 g.
Übrigens – bei uns in Bayern heißt der Pflaumenkuchen Zwetschgendatschi. Zwetschgen sind eine spezielle Sorte Pflaumen, die dunkelblau und oval ist. Alle Zwetschgen sind Pflaumen, aber nicht alle Pflaumen sind Zwetschgen. Um auf die spezielle Sorte hinzuweisen, die hier gerne verwendet wird, nennt man den Kuchen außerhalb Bayerns auch oft einfach Zwetschgenkuchen.
Ein besonderes Highlight dazu ist übrigens Low Carb Eis – fix selbstgemacht mit unserem Protein Eismix oder mit einem Rezept aus unserem Ice Ice Baby eBook!



Pflaumenkuchen
Nährwerte:
Kuchen ohne Streusel Nährwerte pro 100 gBrennwert kcal/ kJ 169/666
Eiweiß 4 g
Kohlenhydrate 12 g
– davon Zucker 8 g
– davon Zuckeralkohole 4 g (aus Xylit / Birkenzucker)
* = ergibt Netto-Kohlenhydrate 8 g (Gesamt-Kohlenhydrate minus Zuckeralkohole)
Fett 12 g Nährwerte pro Stück (ca. 116 g)
Brennwert kcal/ kJ 287/770
Eiweiß 5 g
Kohlenhydrate 13 g
– davon Zucker 9 g
– davon Zuckeralkohole 4 g (aus Xylit / Birkenzucker)
*= ergibt Netto-Kohlenhydrate 9 g (Gesamt-Kohlenhydrate minus Zuckeralkohole)
Fett 14 g Kuchen mit Streusel Nährwerte pro 100 g
Brennwert kcal/ kJ 211/846
Eiweiß 4 g
Kohlenhydrate 16 g
– davon Zucker 7 g
– davon Zuckeralkohole 8 g (aus Xylit / Birkenzucker)
* = ergibt Netto-Kohlenhydrate 7 g (Gesamt-Kohlenhydrate minus Zuckeralkohole)
Fett 18 g Nährwerte pro Stück (ca. 136 g)
Brennwert kcal/ kJ 195/770
Eiweiß 6 g
Kohlenhydrate 21 g
– davon Zucker 10 g
– davon Zuckeralkohole 11 g (aus Xylit / Birkenzucker)
*= ergibt Netto-Kohlenhydrate 10 g (Gesamt-Kohlenhydrate minus Zuckeralkohole)
Fett 24 g
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 150 g Schmand
- 150 g Sahne
- 2 Pckg. Trockenhefe
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 75 g Xylit
- 1/2 TL Reissirup
- (oder Kokosblütenzucker) (für die Hefe – wird von der Hefe verstoffwechselt)
- 85 g Weidebutter, weich
- 300 g Mandelmehl, entölt
- 1 Prise Salz
- 2 EL Flohsamenschalen
Für den Belag:
- 1,6 kg Pflaumen
Für die Streusel:
- 150 g Xylit
- 120 g Mandelmehl
- 1 TL Zimt
- 150 g Weidebutter, weich
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Die Sahne und den Schmand in einem kleinen Topf leicht erwärmen und glatt rühren. Den Topf vom Herd nehmen. Die Hefe zusammen mit dem Reissirup zur Sahnemischung geben, verrühren und 5 Minuten ruhen lassen. Alternativ zu Reissirup kannst Du auch Kokosblütenzucker verwenden. Diese kleine Portion „Zucker“ ist nötig, damit die Hefe arbeiten kann. Der Zucker wird dabei von der Hefe verbraucht.
- Das Mandelmehl zusammen mit dem Backpulver, dem Xylit, den Flohsamenschalen und dem Salz vermengen. Die Sahnemischung und die Butter zur Mehlmischung geben und mit einem Knethacken oder den Händen zu einem glatten Teig kneten. Den fertigen Hefeteig für 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Pflaumen längs aufschneiden und entsteinen. Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Hefeteig darauf ausrollen und nochmals 10 Minuten ruhen lassen. Sollte der Teig beim Ausrollen am Nudelholz kleben bleiben, lege ein Stück Backpapier zwischen den Teig und das Nudelholz. Die Pflaumen in den ausgerollten Hefeteig drücken.
- Besonders fein wird der Kuchen mit Streuseln. Du kannst sie natürlich auch weglassen. Für die Streusel die weiche Butter, den Birkenzucker, Zimt, Salz und das Mandelmehl in einer Schale mit einer Gabel vermengen. Den Streuselteig zu groben Stücken zupfen und auf den
- Den Pflaumenkuchen 30-40 Minuten goldbraun backen.
- Mit frisch geschlagener Sahne oder Low Carb Eis servieren.