Mhhhh, hat hier jemand Pizza gesagt?
Ohja, wir haben da was für dich: eine gluten-, getreide- und sojafreie Pizza, die du nach Lust und Laune belegen kannst. Egal ob als Pizza Hawaii mit Ananas und Schinken, als Pizza Tonno mit Thunfisch und Zwiebeln oder wie wir, in den Varianten Margherita und Serrano e Rucola.
Und das Beste ist, dass der Teig aus unserer Bread Fit Backmischung im Handumdrehen zubereitet ist und nach dem Backen sooo schön knuspert. Probier’s aus.



Pizza Margherita und Serrano e Rucola
10 g Fett
2 g Netto-Kohlenhydrate
4 g Eiweiß Nährwerte Pizza Serrano e Rucola pro Pizza (1130 g): 1860 kcal
113 g Fett
24 g Netto-Kohlenhydrate
44 g Eiweiß



Zutaten
- 250 g Bread Fit Backmischung
- 30 ml Olivenöl
- 310 ml Wasser
- 100 ml passierte Tomaten
- 250 g Mozzarella (2 große Kugeln)
- 50 g Serrano Schinken
- 30 g Rucola (ca. 1 Handvoll)
- 80 g Cocktailtomaten (ca. 4 Stück)
- 2 EL Parmesan (grob gerieben)
- mediterrane Kräuter und Gewürze
Anleitungen
- Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Backmischung mit dem Olivenöl und dem Wasser nach Packungsanleitung zubereiten und den Teig anschließend zwischen zwei Backpapieren ca. 3 mm dünn ausrollen. Du kannst deine Pizza entweder rund, wie auf dem Foto, oder als eckige Blechpizza formen.
- Die äußere Kante des Teiges für einen schönen Rand einmal nach innen rollen.
- Anschließend die passierten Tomaten als Soße mit Oregano, Thymian und nach Bedarf etwas Olivenöl würzen und auf dem Teigboden verteilen. Danach den geschnittenen Mozzarella darüber legen und die Pizza für 20 Minuten im Ofen backen.
- Die Margherita Variante ist damit komplett und du kannst sie direkt genießen sobald sie aus dem Ofen kommt.
- Für die Rucola e Serrano Variante die Pizza nach dem Backen noch mit Rucola, frischen Tomatenscheiben, Parmesan und Serrano Schinken belegen und genießen.