Heute gibt es wieder ein Blogrezept unserer Aktion: „Urlaub auf dem Teller“.
Was das ist? Wir nehmen euch mit auf eine Gourmetreise durch die beliebtesten Urlaubsziele der Welt. 😍 Mit unseren Gerichten besucht ihr Traumorte wie die Karibik oder Marokko… natürlich immer foodpunkig Low Carb- oder Keto-tauglich. Gestartet sind wir in der ersten Woche mit einem köstlichen Low Carb Risotto alla Milanese aus Italien. Letzte Woche ging es in die Karibik mit Jerk Chicken und Süßkartoffelsalat.
Heute geht es nach Tahiti! ☀️ Der Poisson Cru ist ein roh marinierter Thunfisch und das beliebteste Gericht auf Tahiti. Dort wird er landessprachlich „E’ia Ota“ genannt. Der, in etwas Zitronensaft gebeizte und dann mit Kokosmilch marinierte, Fisch wird mit rohem Gemüse serviert und erfrischt perfekt bei hochsommerlichen Temperaturen.
Wichtig ist bei diesem Gericht, Fisch in Sushi-Qualität zu verwenden. Noch ein Tipp: Bereite den Salat in einer Glas- oder Metallschüssel zu. Eine Plastikschüssel kann den Geschmack des Fisches verändern.
Wir wünschen guten Appetit!



Poisson Cru - Low Carb/Keto Thunfischsalat
Kcal | Fett | Eiweiß | KH |
276 | 16,5 g | 20,5 g | 10,5 g |
Zutaten
- 350 g roher Thunfisch (Sushi Qualität)
- 110 g Zitronensaft
- 50 g Kokosmilch
- 150 g Gurke
- 100 g rote Paprika
- 80 g Karotte
- 80 g rote Zwiebel
- 40 g Frühlingszwiebel
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Den Fisch in ca. 1,5cm große Würfel schneiden.
- Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne entfernen. Ebenfalls in 1,5cm große Würfel schneiden.
- Den Strunk der Tomaten entfernen, Tomaten achteln und die Kerne entfernen.
- Paprika entkernen und in Stücke schneiden. Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
- Fisch und Gemüse in eine Metall- oder Glasschüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kokosmilch und Zitronensaft darübergeben.
- Alles vermischen und 10-20 Minuten marinieren.
- In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden.
- Fisch und Gemüse aus der Marinade nehmen. Überschüssige Flüssigkeit abgießen und auf einer Platte anrichten. Mit den Frühlingszwiebeln bestreuen.Tipp: Anstelle des Thunfischs eignen sich auch Heilbutt, Snapper oder Schwertfisch.