Der Sommer und wärmere Temperaturen scheinen noch in weiter Ferne. Trotzdem gibt es bei uns nun Eis auf dem Blog. Denn gemeinsam mit knusprigen Baiser-Stückchen und einem warmen Schokoküchlein mit flüssigem Kern macht sich das Strawberry Cheesecake Eis herrlich auf einem liebevollen Valentinstags-Dessertteller.
Damit Dein Low Carb Eis zusätzlich mit wertvollen Inhaltsstoffen punkten kann, greife zu Bio-Sahne und Bio-Frischkäse. Wenn Du eine Bezugsquelle hast, sind Milchprodukte aus Weidemilch das Optimum. Achte auch bei den verwendeten Eiern auf Bio-Qualität und höchste Frische. Schwangere können die Eigelbe durch 1 EL MCT-Öl ersetzen. Es kommt wie die Eigelbe der Cremigkeit zu Gute.

Portionen |
Kugeln |
|
|
- 200 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 200 ml Sahne
- 90 g Xylit oder Erythrit
- 1 Msp. gemahlene Vanille
- 3 Eigelb
- 250 g Erdbeeren tiefgekühlt, im Sommer frisch
- 1/2 Zitrone (davon der Saft)
- 40 g Xylit oder Erythrit
- 3 Eiweiß
- 150 g Xylit oder Erythrit
- 1/2 Zitrone (davon der Saft)
![]() |
Zutaten
Für das Cheesecake Eis
Für den Strawberry Swirl
Für das Baiser
Zubehör
|
Anleitung









Ich verwende eine einfache Eismaschine ohne Kompressor. Der Rührbehälter wird zuvor im Gefrierschrank eingefroren. Solche Eismaschinen gibt es bereits für ca. 30 € zum Beispiel diese hier*.
Notfalls ist das Eis auch ohne Eismaschine machbar. Dann die Cheesecake Eismasse in einem Gefäß ins Tiefkühlfach geben und alle 10-20 Minuten mit einer Gabel durchrühren. Kurz vor dem vollständigen Frieren die Fruhtsoße und die Baiserstückchen unterheben. Eis ohne Eismaschine wird härter und weniger cremig.
Das Eis passt ganz hervorragend zu einem warmen Schokoküchlein mit flüssigem Kern. Dafür eignet sich hervorragend unser Schokomuffin-Rezept. Frisch aus dem Ofen ist der Kern noch flüssig.
Nährwerte pro Kugel (mit Erythrit, bei 8 Kugeln):
173,5 kcal
39,2 g Kohlenhydrate
- davon 4,1 g Zucker (natürlich aus Milchprodukten und Früchten)
- davon 35 g Zuckeralkohole
- ergibt 4,2 g netto Kohlenhydrate
7,5 g Eiweiß
14,9 g Fett
Skaldeman / Ketogene Ratio: 1,7
Nährwerte pro Kugel (mit Xylit, bei 8 Kugeln):
275,5 kcal
39,2 g Kohlenhydrate
- davon 4,1 g Zucker (natürlich aus Milchprodukten und Früchten)
- davon 35 g Zuckeralkohole
7,5 g Eiweiß
14,9 g Fett

Dein Low Carb Ernährungsplan
✔ für Dich berechnet
✔ mit Experten Support
✔ mit starker Community
Das ist MEGA das Eis 🙌 bisher mein Favorit! 👍
Sah bei mir jetzt nicht so toll aus – aber bei dem Geschmack nicht so wild, und teilen wollt ich dann eh nicht mehr^^ hihi
Danke für das super Rezept!
glG Maren
Es freut uns sehr, dass dir das Eis so gut schmeckt, liebe Maren 🙂