Heute haben wir ein Rezept für Low Carb Pizza für dich.
Unsere Küche wurde letztens von einem ganzen Fernsehteam besetzt, denn wir hatten Besuch von den Jungs von Galileo (im Februar 2019). Es war der spannende Tag eines großes Battles! Die Kontrahenten: Weizenmehl, Dinkelmehl und Mandelmehl! Ein spannender Kampf in unserer Küche – auch wenn für uns der Sieger der Herzen natürlich von vornherein feststand. Willst du raten? Ein kleiner Tipp: Weizen und Dinkel waren es nicht.
Für den großen Kampf haben sich die Jungs von Galileo ein Rezept für Pizzateig gewünscht und natürlich sind wir diesem Wunsch gerne nachgekommen. Nun besteht die klassische Pizza aus einem Hefeteig, der sich leider nicht ohne Weiteres „lowcarbisieren“ lässt. Die Hefe verweigert beim Mandelmehl einfach ihren Dienst. Es musste also eine andere, leckere Alternative her – eine die die von Galileo organisierten Testesser auch überzeugen konnte. Wir haben im Vorfeld einige Pizzen gebacken und experimentiert, bis wir zufrieden mit unserem Ergebnis waren.
Schlussendlich haben wir uns für einen Pizzaboden auf Mandelmehl-Mozzarella-Basis entschieden. Durch das Vorbacken erhältst du einen sehr leckeren, saftigen und vielseitigen Boden. Wer braucht da schon einen Teig aus Weizen- oder Dinkelmehl, wenn er diese Köstlichkeit mit Mandelmehl haben kann?
Obwohl der Freund Hefe sich bei Mandelmehl auf die faule Haut legt, haben wir trotzdem welche verwendet. Die Hefe im Rezept hat keinerlei Auswirkung auf den Teig, sie dient nur für den Geschmack. Hast du gerade keine Hefe zur Hand, kannst du sie auch einfach weglassen. Das macht gar nichts aus.
Beim Pizzabelag kann man sich als Foodpunk wunderbar kreativ austoben. Wir haben es für die Dreharbeiten ganz einfach gehalten: Tomatensoße, Gewürze, Champignons und (noch mehr) Mozzarella. Aber wenn du möchtest, kannst du deine Pizza ganz fantasievoll belegen. Vielleicht magst du uns in den Kommentaren deinen Lieblingspizzabelag mitteilen? Wir würden uns freuen.
So – und nun ran an die Backbleche! Die foodpunkigste Low Carb Pizza weit und breit erwartet dich!

Portionen | Vorbereitung |
Pizza | 10 Minuten |
Kochzeit |
30 Minuten |
|
|
- 1 Bio-Ei
- 40 g Mandelmehl
- 35 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 75 g geriebener Mozzarella
- 1 EL natives Olivenöl
- 1 Msp Trockenhefe
- 50 g gehackte Tomaten
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
- 3 Champignons
- 1/2 Kugel Mozzarella
- frischer Basilikum
![]() |
Zutaten
für den Pizza-Boden
für den Belag
|
Anleitung







Nährwerte der Low Carb Pizza mit Mandelmehl pro 100g:
251 kcal
21,8 g Fett
2,7 g Netto-Kohlenhydrate
11,8 g Eiweiß
Nährwerte der Low Carb Pizza mit Mandelmehl (ca 350 g) :
877 kcal
21,8 g Fett
9,3 g Netto-Kohlenhydrate
11,8 g Eiweiß

Dein Low Carb Ernährungsplan
✔ für Dich berechnet
✔ mit Experten Support
✔ mit starker Community
Na das find ich ja echt klasse. Pizza Lowcarb. Super. Wird morgen gleich gemacht. 👍🏼😄
Ein Hallo an das FoodpunkTeam,
meine Frage ist, verwendet ihr für den Teig geriebenen Mozarella aus der Tüte oder wird er frisch gerieben?
Ich vermute den ersten da der frische zu feucht wäre, habt Ihr eine Marke wo ihr empfehlen könnt da meisten Zusätze drin sind das er nicht verklebt?
Ich freu mich schon auf‘s ausprobieren.
Vielen Dank für das Tolle Rezept!!!
Hallo Flo,
am besten eignet sich bereits geriebener Mozzarella. Oftmals findest du im Bio-Markt Sorten ohne Zusätze – eine bestimmte Marke können wir nicht empfehlen.
Echt lecker. Heute genossen mit Thunfisch. Das ausrollen ging allerdings nicht so gut, ich hoffe beim nächste Mal geht es besser. Liebe Grüße Regine
Tipp: Verwende Frischhaltefolie zwischen Teig und Teigrolle 🙂
Suuuuper Lecker <3
Ich hatte keinen Mozarella da, nur geriebenen Emmentaler-war auch klasse.
Boden schmeckt leicht nach Omlett-aber sehr saftig.
Wird wieder gemacht 🙂
Liebes FoodpunkTeam,
handelt es sich in diesem Rezept um entöltes, teil-entöltes oder nicht-entöltes Mandelmehl?
Grüße aus dem Norden!
Hallo Susanne,
es handelt sich um entöltes Mandelmehl.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen!
Meint ihr, man kann man das Mandelmehl theoretisch auch durch Kokosmehl ersetzen?
Das habe ich noch da und würde es eigentlich gerne erst aufbrauchen, bevor ich Mandelmehl besorge.
Liebe Grüße,
Steffi
Hallo liebe Steffi,
Mandelmehl und Kokosmehl können nicht 1:1 ersetzt werden. Kokosmehl zieht viel mehr Wasser als Mandelmehl und hat andere Backeigenschaften.
Das übrige Kokosmehl kannst du noch ideal für Pancakes verwenden.
Liebe Grüße
Barbara
Geht das auch mit nicht entöltem Mandelmehl ?
Hallo Sinan,
mit nicht entöltem Mandelmehl (entspricht gemahlenen Mandeln) verändern sich die Nährwerte. Des Weiteren wird der teil nicht so gut gebunden und die Fettsäuren der Mandeln können beim Backen oxidieren.
Bevorzugt sollte deshalb entöltes Mandelmehl verwendet werden.
Liebe Grüße
Barbara
Meine Familie liebt Pizza. Aber ich als einziger Low-Carb’ler will nicht jedes mal eine Ausnahme machen. Der Teig ist in dieser Situation sehr aufwändig, weil zusätzlich und vorzubacken. Aber die Mühe lohnt sich absolut. Ich habe (aus Kostengründen) gemahlene Mandeln verwendet. Es funktioniert, schmeckt hervorragend . Und einen übrig gebliebenen Boden (macht halt ganz schön satt) habe ich in den folgenden Tagen als Snack gegessen. Wird hart und man kann sich immer wieder ein Stückchen abbrechen. 5 Sterne voll verdient.
Vielen Dank für dein tolles Feedback, liebe Susanne! 🙂
Welche Alternative zu Mandelmehl ginge denn noch bei diesem Rezept? Bereits etwas getestet?
Mandelmehl ist hierbei das besten Mehl. Kokosmehl zum Beispiel wäre ungeeignet. Wie wäre es stattdessen mit einer Pizza auf Blumenkohl- oder Thunfisch-Basis?
Hallo Foodpunk-Team!
Ich hätte da ein paar Fragen:
1.Könnte man das Mandelmehl durch Leinsamemehl ersetzen? Die Nährwerte sind fast die gleichen zudem enthält es gute Omega3 Fette.
2.Wie würde es sich auswirken wenn man den Frischkäse/Doppelrahmstufe durch Frischkäse/light+1EL Olivenöl ersetzt (endmenge 2EL Olivenöl)
3.könnte man für den Boden auch noch Parmesan-Käse benutzen?
4. Würde es sich psoitiv auswirken wenn dem ganze Teig auch noch Kartoffelfasern hinzugebe ich denke da an 3EL?
Hallo Benjamin,
danke für deine Fragen.
1. Da das Leinsamenmehl in der Regel mehr Wasser zieht als Mandelmehl und zudem einen starken Eigengeschmack hat, ist es als Ersatz 1:1 eher ungeeignet. zudem enthält es durch das Entölen nur noch sehr wenige Omega 3 Fettsäuren.
2. Frischkäse light enthält meist viel mehr Kohlenhydrate als normaler Frischkäse. Ist das jedoch von geringerem Interesse, kann er gezielt mit etwas Olivenöl „aufgefettet“ werden.
3. Käse (und Parmesan) macht alles Besser 🙂 Gib gerne noch etwas Parmesan hinzu.
4. Die KArtoffelfaser bindet den Teig nochmals stärker, macht ihn jedoch auch etwas trockener. 3 EL sind dabei eher schon zu viel.
Probiere es gerne einfach aus und berichte uns über deine Ergebnisse! Wir freuen uns darauf.
Sehr geil anstatt Anworten zu müssen, einfach Beitrag gelöscht.
#ZensuraNodkorea
Hi Benjamin, danke für deinen qualifizierten Kommentar. Wir geben alle Beiträge manuell frei und sobald unser Team im Home Office eingerichtet ist, antworten wir dir gerne auf deinen Beitrag von heute Vormittag 🙂