Gerade in der Spargelzeit ist Sauce Hollandaise ein absoluter Klassiker. Dabei passt sie das ganze Jahr über hervorragend zu einer Low Carb Ernährung. Mit nur wenigen Zutaten ist sie im Nu zubereitet und punktet mit ausschließlich natürlichen Zutaten. Probier‘ sie unbedingt in Kombination zu unserem Spargel-Bacon-Burger.



Selbstgemachte Sauce Hollandaise
Kcal | Fett | Eiweiß | KH |
564 | 61,3 g | 1,4 g | 1,3 g |
Zutaten
- 250 g Butter
- 1 Schalotte
- 1 EL Apfelessig
- 4 Eigelb
- Saft einer halben Zitrone
- weiße Pfefferkörner
Anleitungen
- Die Butter bei schwacher Hitze in einem Topf vorsichtig schmelzen. Anschließend von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.
- Die Schalotte schälen und fein würfeln.
- Einige weiße Pfefferkörner zusammen mit den Schalottenwürfeln, dem Apfelessig und 2 EL Wasser in einen Topf geben. Das Ganze kurz aufkochen lassen und anschließend durch ein Sieb in eine Edelstahlschüssel gießen, um nur den Sud aufzufangen.
- Vorsichtig die 4 Eigelb, sowie 1 EL kaltes Wasser zum Sud in die Schüssel geben und gut verquirlen.
- Diese Eigelbcreme über einem heißen Wasserbad einige Minuten mit dem Schneebesen aufschlagen, bis die Creme eindickt. Lasse das Wasser für das Wasserbad zuerst aufkochen und reduziere dann die Hitze. Während du die Eigelbe aufschlägst, sollte es nur schön dampfen, nicht sprudelnd kochen. Dann vom Wasserbad nehmen und 30 weitere Sekunden schlagen.
- Die geschmolzene, bereits etwas abgekühlte Butter langsam und vorsichtig mit dem Schneebesen zur Eigelbcreme rühren und alles mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zügig servieren, da die Soße beim Abkühlen fester wird.