Hallo Foodpunk! Heute haben wir dir ein Rezept für einfach leckeres Antipasti aus dem Backofen mitgebracht. Ein bisschen Dolce Vita für den Alltag sozusagen.
„Antipasto“ – bzw. in der Mehrzahl „Antipasti“ ist italienisch (wer hätte es gedacht?) und bedeutet wörtlich übersetzt „vor der Mahlzeit“. Also soviel wie „Vorspeise“. In Italien bekommt man als Antipasti viele kleine Mahlzeiten als Vorspeise. Die Kariere von Caprese – also Tomaten mit Mozzarella – hat zum Beispiel als „Antipasto“ begonnen.
Hier in Deutschland nehmen wir das im Alltag meist nicht so genau mit den Vorspeisen. Hier ist Antipasto eher so ein Sammelbegriff für allerlei Speisen, die man auch super gut als Hauptgericht essen kann. Aber das macht gar nichts. Unsere Kreation ist so lecker, dass sie ratz-fatz aufgegessen ist.
Um unseren kleinen Exkurs abzuschließen: Im Grunde müsste dieses Gericht „verdure grigliate“ mit Hähnchenbrust heißen. Also soviel wie „gegrilltes“ Gemüse. Wir fanden aber, dass „Antipasti vom Backblech“ besser klingt. Und so weißt du auch gleich, was dich in diesem leckeren ketogenen Rezept erwartet.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen und bis zum nächsten Mal!



frische Antipasti mit Hähnchenbrust
54,0 g Fett
12,0 g Netto-Kohlenhydrate
davon Zucker: 6,2 g
33,6 g Eiweiß
Zutaten
- 270 g Zucchini
- 30 g Schalotte
- 150 g Champignons
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 20 g Balsamico-Essig
- 1 kleiner Zweig Rosmarin
- 40 g Olivenöl
- 100 g Hähnchenbrustfiletfilets
- 20 g Kalamata-Oliven
Anleitungen
- Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und in Ringe schneiden.
- Die Schalotte schälen und vierteln
- Die Champignons putzen und vierteln.
- Das Gemüse in eine Schüssel geben.
- Knoblauch, Balsamico, Olivenöl, Rosmarin und etwas Salz zusammen pürieren.
- Mit einem Esslöffel dieser Mischung die Hähnchenbrust einreiben. Diese schon mal auf das Backblech legen.
- Die restliche Mischung unter das Gemüse mischen. Das Gemüse auch auf das Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 100° C zurückdrehen und noch für 10 Minuten ziehen lassen.
- Gemüse und Huhn auf einen Teller legen und mit den Oliven servieren.