Warmes Brot, das man köstlich duftend aus dem Ofen holt. Dazu ein würziger Tomaten-Aufstrich und ein leckerer Belag… was will man mehr? Die klassische Brotzeit ist nicht umsonst eins der beliebtesten Gerichte in Deutschland. Egal ob man es Butterbrot, Stulle, Bütterken, Bemme oder Schnitte nennt… Hauptsache, es schmeckt! Daher hat Foodpunk Kreativkoch Francesco diese superschnellen Low Carb Sandwiches kreiert. Sie passen zu jeder Tageszeit und können via FlexMeal ganz individuell zu einer Foodpunk Mahlzeit kombiniert werden. Perfekt passen zum Beispiel knackige Gemüsesticks aus Gurke, Möhren, Kohlrabi, Paprika und Co… ideal, wenn im Laufe der Woche von allem ein bisschen übrig geblieben ist. 😉
Strammer Max
Der herzhafte Klassiker mit Ei, Bacon und Rucola. Weg mag, kann auch noch eine Scheibe Käse hinzufügen.
Veggie alla Italia
Schmeckt besonders gut mit dem herzhaften Tomaten-Aufstrich – fast wie im Urlaub!
Die Asia-Ziege
Shiitake-Pilze meets Ziegenkäse, gepaart mit Avocado und Babyspinat – die ausgefallene Kombi beeindruckt auch spontane Gäste.
Tipp: Du kannst selbst entscheiden, mit welchem Low Carb Brot du dein Sandwich machen möchtest. Wir empfehlen unser körniges Hanfbread oder das klassische Bread Fit. Für spontanen Hunger ist es übrigens ideal, ein paar vorgeschnittene Scheiben Brot im Gefrierfach zu haben. Sie sind im Toaster superfix aufgetaut und können gleich zu leckeren Low Carb Sandwiches belegt werden.
Du möchtest mehr Tipps für schnell zubereitete Gerichte und foodpunkiges Mealprep? Dann schau mal HIER.



Superschnelle Low Carb Sandwiches
Zutaten
Herzhafter Tomatenaufstrich (3-4 Portionen)
- 100 g getrocknete, eingelegte Tomaten
- 1 El scharfer Senf
- Salz
- Pfeffer
Strammer Max (1 Portion)
- 1-2 Scheiben Lower Carb Brot
- 1 Ei
- 20 g Rucola
- 40 g Bacon
- 10 g Weidebutter
- Salz
- Pfeffer
Veggie alla Italia (1 Portion)
- 1-2 Scheiben Lower Carb Brot
- 20 g Rucola
- 20 g Champignons
- 5 g Olivenöl
- 150 g Aubergine
- Salz
- Pfeffer
Die Asia-Ziege (1 Portion)
- 1-2 Scheiben Lower Carb Brot
- 20 g Babyspinat
- 30 g Avocado
- 20 g Shiitake-Pilze
- 80 g Ziegenkäserolle
- 10 g Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Zuerst das Low Carb Brot nach Anleitung zubereiten oder bereits vorgebackene Scheiben verwenden. Je nach verwendeter Brotmenge (ob Keto, Low Carb oder Moderate Carb Plan) kann man entscheiden, die Scheiben einzeln belegt zu verspeisen oder sie wie ein klassisches Sandwich zusammenzuklappen.
Herzhafter Tomatenaufstrich
- Tomaten und Senf in einen Mixer geben (oder alternativ Pürierstab) und mixen bis eine cremige Masse entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Strammer Max
- Die Brotscheiben in der Mitte durchschneiden. Auf die Hälften den herzhaften Tomatenaufstrich auftragen. Alternativ passt auch Weidebutter sehr gut als Aufstrich-Grundlage. Die Weidebutter in der Pfanne schmelzen. Ei und Bacon von beiden Seiten knusprig anbraten.
- Die Brothälften mit Schinken, Ei und Rucola belegen. Entweder einzeln genießen oder jeweils 2 Brothälften zusammenklappen und als Sandwich verputzen. Tipp: Für MiPro-Liebhaber passt eine Scheibe Käse noch hervorragend zum Strammen Max. Dazu den Käse zuerst auf das Brot legen und die Kombination in der Restwärme der Pfanne erwärmen, bis der Käse ein wenig angeschmolzen ist. Schinken und Ei daraufgeben. Aus der Pfanne nehmen und mit Rucola toppen.
Veggie alla Italia
- Zuerst die Aubergine bei 200 Grad im Ofen erwärmen, bis sie weich ist. Sobald sie etwas abgekühlt ist, die Aubergine mit dem Messer in kleine Stücke hacken. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eine Brotscheibe in der Mitte durchschneiden. Auf jede Häfte den herzhaften Tomatenaufstrich auftragen. Danach die Champignons in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Brothälften mit Aubergine, Champignons und Rucola belegen. Entweder einzeln genießen oder jeweils 2 Brothälften zusammenklappen und als Sandwich verputzen. Die zweite Variante eignet sich auch perfekt für eine foodpunkige Brotzeit to go.
Die Asia-Ziege
- Eine Brotscheibe in der Mitte durchschneiden. Auf jede Häfte den herzhaften Tomatenaufstrich auftragen.
- Die Avocado in Scheiben schneiden. Die Shiitake-Pilze in der Häfte des Olivenöls anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ziegenkäse mit einem Messer in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und in der Pfanne im restlichen Olivenöl anbraten.
- Die Brothälften mit Babyspinat, Shiitake-Pilzen, Avocado und Ziegenkäse belegen. Entweder einzeln genießen oder jeweils 2 Brothälften zusammenklappen und als Sandwich verputzen.