Der Foodpunk Blog!
Wissen zu verschiedenen Ernährungsformen.
Die Neuen
In diesem Bereich findest du unsere neuesten Artikel!
Genieß dein Essen – trotz Reizdarmsyndrom
Wenn die aktuelle Ernährung zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung führt, verdirbt einem das die Lust am Essen. Was kann man besser machen und beachten – für Genuss und Gesundheit?
Reizdarmsyndrom – wenn essen zur Qual wird
Es gibt ein Thema über das kaum geredet wird, obwohl es jeden von uns betrifft: die Funktion des Magen-Darm-Traktes. Solange alles funktioniert wie es soll, muss man sich darüber auch kaum Gedanken machen. Aber bei etwa jedem Siebten in Deutschland ist es nicht so. Daher: es wird Zeit über das Reizdarmsyndrom zu reden.
Durch ketogene Ernährung das Lipödem lindern
Neben einem gut funktionierenden Stoffwechsel kann dir eine ketogene Ernährung dabei helfen, die lipödembedingten Wassereinlagerungen und auch die damit verbundenen Schmerzen zu mildern. Wir erklären dir, was das eine mit dem anderen zu tun hat.
Ketogene Ernährung
In diesem Bereich findest du alles Wissenswerte rund um die Keto Ernährung!
Alles über ketogene Ernährung
Wenn du neu im Bereich ketogene Ernährung / Keto Ernährung bist, dann starte am besten mit diesem Artikel.
10 GUTE GRÜNDE FÜR DIE KETO DIÄT
Ein Auszug aus Marinas Buch „Schlank mit Keto„,erschienen im Südwest Verlag.
So viel Obst darfst du in der Keto Diät essen
Eine Übersicht über die Mengen an verschiedenen Obstsorten, die gegessen werden können.
Low Carb Ernährung
In diesem Bereich findest du alles Wissenswerte rund um die Low Carb Ernährung!
Alles über Low Carb Ernährung
Was genau ist das? Was isst man bei dieser Ernährungsform? Was isst man nicht?
Alles über Gluten
Ein Artikel, der alles Wissenswerte rund um das Thema Gluten zusammenfasst.
Low Carb Ernährung bei Schilddrüsenproblemen
Ist eine Low Carb Ernährung bei Problemen mit der Schilddrüse eher gut oder schlecht?
Abnehmen mit Foodpunk
In diesem Bereich findest du alles Wissenswerte rund um das Thema Abnehmen mit Foodpunk!
Individuelle Ernährung
Der Schlüssel zum Erfolg bei Foodpunk ist individuelle Ernährung. Dieser Artikel erklärt warum.
Zählen wirklich nur die Kalorien?
Ein Artikel, indem Marina dieser Frage auf den Grund geht.
Warum nehme ich trotz Low Carb nicht ab?
Ein Artikel, der die häufigsten Fehler und Probleme zusammenfasst, die eine Abnahme verhindern.
Ernährung allgemein
In diesem Bereich findest du alles Wissenswerte rund um das Thema Ernährung!
Alles über Paleo Ernährung
Was genau ist das? Was isst man bei dieser Ernährungsform? Was isst man nicht?
Alles über AIP
Ein Artikel, der alles Wissenswerte rund um das Thema Autoimmunprotokoll zusammenfasst.
Alles über intermittierendes Fasten
Dieser Artikel der alles rund um das Thema IF erklärt.
Alle Artikel von Foodpunk
Wir beleuchten für dich den ernährungswissenschaftlichen Hintergrund verschiedener Themen.
Genieß dein Essen – trotz Reizdarmsyndrom
Wenn die aktuelle Ernährung zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung führt, verdirbt einem das die Lust am Essen. Was kann man besser machen und beachten – für Genuss und Gesundheit?
Reizdarmsyndrom – wenn essen zur Qual wird
Es gibt ein Thema über das kaum geredet wird, obwohl es jeden von uns betrifft: die Funktion des Magen-Darm-Traktes. Solange alles funktioniert wie es soll, muss man sich darüber auch kaum Gedanken machen. Aber bei etwa jedem Siebten in Deutschland ist es nicht so. Daher: es wird Zeit über das Reizdarmsyndrom zu reden.
Durch ketogene Ernährung das Lipödem lindern
Neben einem gut funktionierenden Stoffwechsel kann dir eine ketogene Ernährung dabei helfen, die lipödembedingten Wassereinlagerungen und auch die damit verbundenen Schmerzen zu mildern. Wir erklären dir, was das eine mit dem anderen zu tun hat.
Lipödem: wenn Fettzellen außer Kontrolle geraten
Nimmst du an den Beinen immer mehr zu, obwohl du Sport machst und auf deine Ernährung achtest? Hast du oft Schmerzen bei Berührung oder Schwellungen, die im Laufe des Tages immer schlimmer werden? Eine Möglichkeit, die du vielleicht noch nicht bedacht hast: Diagnose Lipödem.
#Summertime – TOP 10 Eisrezepte
Butzelst du auch schön vor dich hin und flitzt durch jeden Rasensprenger, den du unterwegs finden kannst? Hoffentlich!
Für ausreichend Abkühlung von innen sorgen wir jetzt mit unseren TOP 10 Sommer-Rezepten aus der Foodpunk App.
Vitamin C und das Immunsystem
Was Vitamin C eigentlich ist, für was unser Körper es braucht und was das Ganze mit Zitronen und Erkältungen zu tun hat, klären wir in diesem Beitrag.
Die Darmflora und der Einfluss von Prä- und Probiotika
Warum genießt diese Darmflora eigentlich so viel Aufmerksamkeit? Hat sie wirklich Einfluss auf unsere Gesundheit? In diesem Artikel beantworten wir die Fragen!
Die Sirtfood-Diät – eine Wunderkur?
Eine neue Wunderdiät bahnt sich den Weg in das Rampenlicht. Hält sie was sie verspricht?
Ernährung während der Schwangerschaft – Essen für zwei?
Warum sollte man während der Schwangerschaft nicht einfach „für 2 essen“ und auf was kommt es bei der Ernährung während der Schwangerschaft stattdessen an?
Gesunde Lebensmittelvorräte
Wer für einige Tage das Haus nicht verlassen kann, hat mit diesen Lebensmitteln die Möglichkeit sich dennoch gesund und abwechslungsreich zu ernähren.
Leptin – Der Sattmacher aus dem Fettgewebe?
Leptin gilt als Sättigungshormon, das in den Fettdepots gebildet wird. Wie wirkt es und was passiert bei Über- oder Untergewicht? Hier erfährst du mehr!
Happy in den Herbst
Na, macht sich bei dir auch langsam die Herbstlaune breit? In diesem Blogeintrag verrät Isabella ihre besten Tipps für den Start in den Herbst!
Exogene Ketone
Exogene Ketone, die Wundermittel der Hochleistungssportler kommen immer mehr in der ketogenen Ernährung zum Einsatz, aber wie viel steckt dahinter?
Kinderernährung: Wie wird mein Kind Gemüse-Gourmet statt Fritten-Vernichter?
Wer Kids zu Hause hat weiß, dass es nicht immer einfach ist, Kinder gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Foodpunk gibt Tipps zu Kinderernährung!
Mein Gewicht schwankt von Tag zu Tag – ist das normal?
Muss ich mir sorgen machen wenn mein Gewicht jeden Tag schwankt oder ist das ganz normal?
Individuelle Ernährung
Der Schlüssel zum Erfolg – Nicht jeder Mensch ist gleich und durch einen individuellen Plan kommst du schnell und einfach an DEIN Ziel.
5 Gründe auf Gluten zu verzichten
Was genau ist falsch an Gluten oder woher kommen die kritischen Stimmen gegen die Aufnahme von großen Mengen dieses Getreideproteins? Schau rein!
Zutatenwissen: Was ist eigentlich Whey?
Foodpunk klärt auf! Es ist ein Molkenproteinpulver, das sich hervorragend als Proteinquelle und Bindemittel in Gerichten eignet.
Ernährung im Sommer
Ganz schön heiß da draußen! Mit Foodpunk kannst du dich auch jetzt gesund und lecker ernähren. Wir geben Tipps und Tricks für die Ernährung im Sommer!
Die Geheimnisse der Verpackungsangaben
Prozent- und Portionsfallen, Design und Farbe der Verpackung, Trendbegriffe. Das alles hat Einfluss auf unser Kaufverhalten. Doch dürfen wir alles glauben?
Alles über Gluten
Was ist Gluten? In welchen Lebensmitteln ist Gluten überhaupt enthalten? Sollten wir auf Gluten verzichten? Foodpunk klärt auf!
5 Mythen über die Keto Ernährung
In diesem Artikel sprechen wir über die geläufigsten Mythen zur Keto Ernährung und zeigen dir, dass an den meisten Nichts dran ist 😉
10 Gründe für die ketogene Diät
Weniger Heißhunger, bessere Haut, besserer Schlaf. Die wichtigsten Gründe für die ketogene Ernährung und die perfekte Anleitung für den Start.
Das Immunsystem
In unserem Artikel zum Immunsystem möchten wir dir die kleinen Helfer vorstellen, die dich täglich gegen angreifende Eindringlinge verteidigen.
Parkinson und ketogene Ernährung
Eine ketogene Ernährung wirkt neuroprotektiv. Kann sie in Zukunft als Therapie bei Parkinson eingesetzt werden? Foodpunk klärt auf!
Low Carb Ernährung bei Schilddrüsenproblemen
Macht das Sinn? Für was brauchen wir die Schilddrüse und wie können wir sie mit der Ernährung beeinflussen?
Keto & Low Carb App
Das bewährte Foodpunk-Konzept in einer neuen, sehr praktischen Gestalt: die Foodpunk Keto & Low Carb App! Die moderne Form der Ernährungsberatung!
Diäten: Ran an die Fettverbrennung!
Heize mit gesunden, unverarbeiteten Lebensmitteln langanhaltend und effektiv deine Fettverbrennung an. Die Low Carb und ketogene Ernährung helfen dir dabei.
Zutatenwissen: Glucono-delta-Lacton
Im „Zutatenwissen“ stellen wir dir jedes Mal eine neue Zutat unserer Backmischungen vor. Hier kannst du alles zu Glucono-delta -Lacton nachlesen.
Zutatenwissen: Weinstein
In unserem „Zutatenwissen“ stellen wir dir jedes Mal eine neue unserer Zutaten vor. Hier erfährst du mehr zu Weinstein und seiner Verwendung beim Backen.
Zutatenwissen: Natron
In unserem „Zutatenwissen“ stellen wir dir jedes Mal eine neue Zutat aus unseren Backmischungen vor. Lies hier mehr über Natron und seine Eigenschaften.
Was ist in der Keto Ernährung alles erlaubt? #askmarina
Darf man während ketogener Ernährung Smoothies trinken, Kaugummi kauen und steckt in Protein-Brot wirklich kein einziges Kohlenhydrat? Klick dich rein!
Alles über AIP
Vielleicht hast du schon einmal vom sogenannten AIP im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen gehört – lies hier was genau dahinter steckt!
Alles über Low Carb Ernährung
Bei der Low Carb Ernährung nimmt man täglich nicht mehr als etwa 100g Kohlenhydrate zu sich. Welche Lebensmittel dazugehören sollten und welche nicht, findest du hier!
Nahrungsergänzungsmittel und Sport bei Keto #askmarina
Muss ich Sport machen? Sind Nahrungsergänzungsmittel notwendig? Marina klärt auf!
Was ist intermittierendes Fasten? #askmarina
In kleinen Video-Happen beantwortet Marina alle Fragen zum Thema intermittierendem Fasten.
Alles über die Paleo Ernährung
Wenn du denkst, dass du dir für die richtige Paleo Ernährung noch einen Lendenschurz und eine Keule besorgen muss, dann schau lieber mal in diesen Artikel!
Lebensmittel für die Keto Ernährung #askmarina
Keto Ernährung ist nicht so schwer wie es vielleicht anfangs klingt. Wenn du dir bei der Lebensmittel-Auswahl schwer tust, sieh dir gerne unsere Tipps in diesem Beitrag an!
Was ist die Foodpunk Challenge? #askmarina
In kleinen Video-Happen beantwortet Marina alle Fragen rund um die Foodpunk Challenge.
Kokosöl – reines Gift?
„Gesättigte Fette = ungesund“ und „ungesättigte Fette = gesund“ ist viel zu allgemein und längst überholt. Warum Kokosöl nicht gleich Fast Food Burger ist.
Was bringt eigentlich Ketose? #askmarina
#askmarina beantwortet dir schnell deine wichtigsten Fragen zu verschiedenen Theman. In diesem Beitrag hier findest du Infos zur Keto Ernährung.
Laurinsäure – gesunde Fettsäure aus der Kokosnuss
Was ist eigentlich Laurinsäure. Ist der Hype um sie begründet? Alles über Vorkommen und Wirkung der Fettsäure findet ihr in diesem Übersichtsartikel.
Keine Menstruation? Das kann die Ursache sein
Das Ausbleiben deiner Menstruation kann viele Gründe haben. In diesem Beitrag erläutern wir die häufigsten Ursachen für Amenorrhoe.
So viel Obst kannst du in der Keto Diät essen
Hier haben wir dir eine Obst-Tabelle erstellt in der du genau nachsehen kannst welche Menge an Obst welche Menge an Kohlenhydraten beinhaltet.
Alles über intermittierendes Fasten
Für wen ist es geeignet? Für wen nicht? Was gibt es zu beachten? In diesem Beitrag klären wir auf!
Alles über Cholesterin
Wozu brauchen wir Cholesterin? Gibt es gutes und schlechtes Cholesterin? Wie kann ich meinen Cholesterinspiegel beeinflussen?
Ärzte & Heilpraktiker
Hier findest du Ärzte & Heilpraktiker, die gegenüber einer foodpunkigen Ernährung aufgeschlossen sind. Sie wurden uns empfohlen oder sind selbst Foodpunks.
Alles über Protein Teil 1
Woraus bestehen Proteine eigentlich? Und benötigen wir sie nur um auszusehen wie „The Hulk“? Was Proteine alles können, liest du hier!
Durchhalte-Tipps vom Foodpunk Team
Auch unser Team ist nicht von Grund auf motiviert und stürzt sich Montags voller Tatendrang auf ausständige ToDos, aber hier haben wir ein paar Tipps zum Durchhalten zusammengefasst.
Gelatine vs. Collagen – was ist der Unterschied?
Gelatine und Collagen, beide haben etwas mit dem Bindegewebe zu tun, aber was nochmal genau? Kick dich in unseren Artikel und erfahre mehr.
Antientzündliche Wirkung einer ketogenen Ernährung
In mehreren unserer Artikel sprechen wir von der antientzündlichen Wirkung der Keto Ernährung, hier erfährst du wie es zu dieser Wirkung kommt.
Diabetes und Keto
Hilft Keto bei Diabetes? Sollte jeder Diabetiker eine ketogene Ernährung verfolgen? Lies in unserem Artikel was es zu beachten gibt.
Glaub an dich! Egal, was dein Ziel ist.
Meine Botschaft: Glaub an dich! Egal, was dein Ziel ist. Sei es ein neuer Job, ein gesünderes Leben oder der Schritt in die Selbstständigkeit.
Sei mutig und fang einfach an.
So viel Gemüse enthält die Keto Diät wirklich!
Oft hört man, dass in einer ketogenen Ernährung vollkommen auf Obst und Gemüse verzichtet werden müsse. Hier der Gegenbeweis.
Diese Ernährung hält Halle Berry jung!
Halle Berry sagt, dass ketogene Diät ein wichtiger Faktor für sie ist, gesund und fit zu bleiben. Endlich ein Star, der die Macht der Ernährung erkennt und promotet.
Warum du ab sofort auf Zucker verzichten solltest
Auf Zucker verzichten? Es gibt viele gute Gründe. Deine Blutwerte, dein Gewicht und deine Stimmung werden es dir danken!
Tag 2 & 3 Foodpunk Carb Detox
Die Fettverbrennung ankurbeln und Ketonkörper bilden – erfahre hier wie es funktioniert!
Tag 1 Foodpunk Carb Detox: Kohlenhydratspeicher leeren
Lies in diesem Beitrag wie es funktioniert!
Gesund durch die Silvesternacht
Damit du zum Start in das neue Jahr fit bist, kommen hier wertvolle Tipps für den Silvesterabend!
Foodpunk Carb Detox
Zum Start in das neue Jahr kommt hier der Carb Detox: 3 Tage gegen Kater und Heißhunger.
Alles über ketogene Ernährung & 3-Tages-Plan zum Einstieg
Du möchtest eine ketogene Ernährung starten? Dann ist dieser Artikel ein Muss für dich.
Bulletproof Coffee – was macht die Butter im Kaffee?
Der Butterkaffee – alias Bulletproof Coffee – ist in aller Munde. Was ist dran an dem Hype? Und wie macht man Bulletproof Coffee?
Foodpunk Food in Berlin: Das Spreegold
Ein Interview mit den Gründern des Restaurants, das allerhand paleo-taugliches leckeres Essen auf der Karte hat.
Leserfrage des Monats – Dürfen auch Kinder Xylit essen?
In diesem Beitrag erfährst du die Antwort!
Alles über Omega-3-Fettsäuren
Sicher hast Du schon von der Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren gehört, achtest vielleicht auf den Verzehr von fettem Seefisch oder nimmst sogar Fischölkapseln. Aber warum genau sind Omega-3-Fettsäuren für den Körper relevant?
Stress dich nicht
Zu viele Programme stellen optische Punkte in den Mittelpunkt. Darunter fallen alle Ernährungsprogramme, die auf hohen Proteinmengen, wenig Kohlenhydraten, wenig Fett und wenig Kalorien basieren. Damit kann man anfangs schnell optische Erfolge erzielen,...
Low Carb typgerecht
Am Montag, 20. März war es soweit! Das Foodpunk Buch hat das Licht der Welt erblickt 🙂 Wirf hier einen Blick ins Buch!
DER KLEINE HAPPEN WISSEN – Was ist eigentlich Erythrit?
Alle Vor-und Nachteile haben wir in diesem kleinen Beitrag zusammengefasst.
DER KLEINE HAPPEN WISSEN – Was ist eigentlich Xylit?
Für was kann es verwendet werden? Gibt es Vorteile? Hier erfährst du es!
DER KLEINE HAPPEN WISSEN – Was ist eigentlich Topinambur?
Topinam…was?? Während der durchschnittliche Deutsche noch nie etwas von diesem Gewächs mit dem seltsamen Namen gehört hat, ist Topinambur in Low Carb Kreisen mittlerweile weit verbreitet.
DER KLEINE HAPPEN WISSEN – Alzheimer ist Diabetes Typ 3
Alzheimer wird von Forschern auch Diabetes Typ 3 genannt. Aber wieso? Was hat diese Erkrankung, deren offensichtlichstes Symptom die Demenz ist, mit Zucker und Insulin zu tun?
DER KLEINE HAPPEN WISSEN – 5 Facts über Vitamin D
Für was benötigen wir das Vitamin? Was hat das mit Cholesterin zu tun? Erfahre hier mehr darüber!
DER TÄGLICHE HAPPEN WISSEN – Die 4 besten Nahrungsergänzungsmittel
Welche Präparate können Sinn machen? Kick dich rein!
DER TÄGLICHE HAPPEN WISSEN – Warum Zellen sich selbst verdauen
Richtig gelesen – deine Zellen können sich selbst verdauen! Erfahre hier mehr darüber!
DER TÄGLICHE HAPPEN WISSEN – Deine Haut isst mit!
Hast Du schon einmal an die Stoffe gedacht, die Du täglich auf Deine Haut gibst? Sie sind nicht zu unterschätzen, denn die Haut isst mit.
Foodpunk in neuem Büro
Nach über einem Jahr Home Office und Coworking Space habe ich nun das perfekte Büro für mein StartUp gefunden. In einer genialen Bürogemeinschaft in München. Mit coolen Mitmietern und einer sonnigen Dachterrasse.
Der tägliche Happen Wissen – Warum Käse süchtig macht
Viele Menschen sind bereit, ihre Ernährung umzustellen. Sie sind bereit neue Wege zu gehen und auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten. Außer eines. Sehr häufig höre ich „Ja, aber… nicht ohne meinen Käse!“
Der tägliche Happen Wissen – Die besten Fettquellen
Fett ist eine tolle Energiequelle. Wer sich kohlenhydratarm ernährt, der sollte keineswegs Low Fat essen. Denn gerade bei einer Low Carb Diät braucht der Körper die Energie aus hochwertigen Fettsäuren. Aber Fett ist nicht gleich Fett.
Der tägliche Happen Wissen – Kokosöl vs. MCT-Öl
Ein Vergleich der beiden Fette in einer praktischen Übersicht.
Der tägliche Happen Wissen – Was sind MCTs?
Die Abkürzung MCT steht für middle chain triglyceride zu deutsch mittelkettiges Triglycerid.
Podcast: Ketogene Ernährung und das Gehirn
Wie die ketogene Ernährung in den Gehirnstoffwechsel eingreift und was wir uns davon erhoffen dürfen.
Muss gesunde Ernährung teuer sein?
Viele Menschen möchten sich gesünder ernähren, scheuen aber davor zurück. Gesunde Ernährung sieht oft so viel teurer aus. Das kann stimmen, muss es aber nicht unbedingt.
Der tägliche* Happen Wissen – Kohlenhydrate und Fett
Gute oder schlechte Idee? Klick dich rein um die Antwort zu erfahren!
Cortisol senken – 10 effektive Tipps
Die meisten von uns haben einen recht stressigen Alltag. Weil zu viele Anspannungsphasen zu wenigen Entspannungsphasen gegenüberstehen, ist die Cortisol-Ausschüttung oft am Anschlag und die Nebennieren werden überstrapaziert.
Der tägliche Happen Wissen – Was ist Cortisol?
Cortisol ist ein Hormon, das in der Nebennierenrinde gebildet wird. Wegen seiner Wirkung auf den Körper wird es häufig als „das Stresshormon“ bezeichnet.
Der tägliche Happen Wissen – Eier machen glücklich!
Normalerweise hört man in den Medien immer von einem zu hohen Cholesterinspiegel, in der Regel im Zusammenhang mit dem Risiko für koronare Herzkrankheiten (*). Von einem zu niedrigen Cholesterinspiegel spricht aber kaum jemand.
Der tägliche Happen Wissen – Cholesterin als Basis
Viel zu oft wird über das „böse Cholesterin“ geschimpft. Aber weißt Du eigentlich, wofür Cholesterin im Körper verwendet wird?
Der tägliche Happen Wissen – Wofür eignet sich ein Refeed?
Ein Refeed ist sinnvoll für alle Menschen, die sich längerfristig sehr kohlenhydratarm ernähren (unter 30-50 g Kohlenhydrate pro Tag) und diese Ernährung für mehr Fitness, Wohlbefinden und eine Abnahme durchführen.
Der tägliche Happen Wissen – Cheat Day vs. Refeed
Bei einem sogenannten Refeed isst man zu einer Mahlzeit ganz gezielt eine höhere Menge an Kohlenhydraten als sonst. Ein gesunder Refeed darf nicht mit einem Cheat Day verwechselt werden.
DER TÄGLICHE HAPPEN WISSEN – Kalte Kartoffeln
Kalte Kartoffeln haben weniger Kalorien als warme? Wie bitte? Genau! Der Schlüssel ist die sogenannte resistente Stärke.
Der tägliche Happen Wissen – CCK und Bulimie
Das Hormon Cholecystokinin (kurz CCK) ist mit daran beteiligt, dass im Gehirn das Gefühl der Sättigung entsteht. Es führt dazu, dass eine Mahlzeit beendet wird, wenn ausreichend Nährstoffe angeliefert wurden.
Können mittelkettige Fettsäuren die Blut-Hirn-Schranke passieren?
Oft wird gefragt, welchen Unterschied es zwischen normalem MCT-Öl gibt, dem Bulletproof XCT und Brain Octane.
Fehlinterpretation eines Bulletproof Coffee
Foodpunk war heute das erste mal im Veganz München... Schockmoment: Es gibt ganze vegane Truthähne und Mozzarella aus Tofu. Kurze Freude: Es gibt Paleo-taugliches Kokoseis und tollen Kokosjoghurt. Supergau: Als ich Bulletproof Coffee auf der...
Wie sind Kohlenhydrate aufgebaut?
Klar! Kohlenhydrate sind Nudeln, Reis, Kartoffeln. Kennt doch jeder! Aber weißt Du wirklich, wie so ein Kohlenhydratmolekül aussieht?
Auswärts essen gehen – Paleo Restaurants, Low Carb Cafés und vieles mehr – in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Gemeinsam mit unserer Community wollen wir für euch die ultimative Liste an Foodpunk-tauglichen Restaurants in Deutschland, Österreich und der Schweiz erstellen.
Ist ketogene Ernährung ungesund?
Man muss ketogene Ernährung RICHTIG machen, dann hat sie eine potente Wirkung. Kinder werden von epileptischen Anfällen befreit, schwedische Gedächtnissportler verbessern ihre Wettkampfleistungen, adipöse Menschen verlieren spielend ihr überschüssiges Körperfett.
Lecker essen in Berlin – ein kulinarisches Foodpunk Wochenende
Seit mittlerweile 5 Jahren ernähre ich mich nach Keto bzw. Paleo. Auf jeden Fall anders, als die meisten um mich herum. Schon davor habe ich immer "mein Ding" in Sachen Ernährung durchgezogen. Lange Low Carb, früher aber auch mit Schrot und...
Eine Herausforderung, die sich lohnt!
Im Januar sind viele Menschen gesund mit uns ins neue Jahr gestartet. Die 30-tägige Foodpunk Challenge zum Jahresbeginn ist rum und dieses ehrliche Feedback wollte ich euch auf keinen Fall vorenthalten. Am Anfang ist es eine Herausforderung,...
Warum nehme ich trotz Low Carb nicht ab?
In diesem Artikel geben wir die Antworten!
Zählen wirklich nur die Kalorien?
Die richtige Ernährung hat eine solche Wirkung auf uns, dass ich es schade finde, wie oft der Einfluss der Ernährung bei Krankheitsbehandlungen ausgeblendet wird.
Hormone aus dem Fettgewebe
Das Fettgewebe? Das ist zum Speichern da. Es speichert Fett. Dies ist es, was die meisten Menschen über das Fettgewebe wissen.
Was ist eigentlich diese Bulletproof-Diät?
Die Bulletproof-Diät ist eine fettreiche Ernährungsweise, angelehnt an die Paleo-Ernährung.
In 10 Schritten zum Foodpunk
Mehr Lebensfreude, Vitalität und Gesundheit! Abnehmen und dabei Schlemmen! Das Gehirn mit Energie versorgen! All das lässt sich mit der richtigen Ernährungsumstellung erreichen.
Ketogene Diät bei Glukose-Transporter-Defekt
Das Glucosetransporter Typ-1 Defizienz-Syndrom (GLUT1DS) ist eine sehr seltene, auto-somal-dominant vererbte, neurometabolische Erkrankung, die 1991 zum ersten mal von De Vivo et. al. im New England Journal of Medicine anhand von 2 Fallberichten als epilepti-sche Enzephalopathie beschrieben wurde.
Was ist der Unterschied zwischen Paleo, Low Carb und Keto?
Schluss mit der Verwirrung! Hier liest du, was hinter Paleo, Low Carb und Keto steckt. Was sind die Unterschiede? Was die Gemeinsamkeiten? Welche Ernährung ist die Richtige?
Birkenzucker (Xylit), Erythrit und co – Das halte ich davon
Hier ein kleiner Überblick zum Thema Xylit, Erythrit und andere Süßungsmittel.
Braucht unser Gehirn Zucker?
Lass uns mal Klartext reden. Braucht unser Gehirn jetzt Kohlenhydrate? Oder nicht?
Wie werden Ketonkörper zu Energie?
Ketonkörper werden in der Leber hergestellt und gelangen dann ins Blut. Sie sind klein und gut wasserlöslich. So lassen sie sich wunderbar durch den ganzen Körper transportieren.
Wie entstehen Ketonkörper?
Dass Ketonkörper gut sein sollen, haben wir irgendwie schon einmal gehört. Auch dass sie entstehen, wenn man nur sehr wenige Kohlenhydrate zu sich nimmt. Aber wo im Körper werden diese Ketonkörper genau hergestellt? Und wie läuft das ab?
Was passiert im Stoffwechsel ohne Kohlenhydrate?
Hilfe! Ohne Kohlenhydrate werden wir alle sterben!! Das Gehirn braucht Zucker, Zucker, Zucker. Sonst heißt es Alaaaarm in den grauen Zellen!!! Der Stoffwechsel geht kaputt! Nene, jetzt mal halblang. Keine Panik auf der Titanic.
Wie definiert man Ketose?
Ketose und Ketonkörper. Diese beiden Begriffe werden in der Low Carb und Keto-Welt fröhlich durch die Gegend geworfen. Kann man irgendwie messen. Aber was steckt eigentlich dahinter?
Wer hat die Ketogene Diät erfunden?
Nein, die Ketogene Diät ist keine neumodische Erscheinung zum Abnehmen. Sie ist keine Crash-Diät und kein vorübergehender Trend.