
Perfekte Makronährstoffverteilung in Kombination mit einem für dich ausgewählten Kaloriendefizit lässt deine Fettreserven schmelzen.
Wir helfen dir, deine Fettverbrennung mal so richtig anzuheizen. Und dafür, so gemein wie es klingt, solltest du deinem Körper die Möglichkeit geben, sich selbst in den A*** zu treten. 😉 Das Ziel: Dein Körper soll lernen, Energie aus den eigenen Fettreserven zu ziehen. Denn wenn diese abgebaut werden, weichen automatisch genau diese Fettablagerungen, die dich schon länger an den Oberschenkeln stören oder aber die kleine Schicht „Speck“, die dein Sixpack bisher verdeckt hat. Klingt wie ein Traum? Dann willkommen bei uns – der guten Fee.
Oft gehört, aber immer noch wahr: Du bist, was du isst. Wahrscheinlich sagst du dir jetzt: „Ich esse doch gesund! Viel Eiweiß, viel Gemüse, Nudeln und Co verkneife ich mir… was soll denn DA noch verbessert werden?“
Aber unser Team aus Ernährungswissenschaftlern hat sich jahrelang mit der Thematik befasst und bereits zehntausende Kunden ans Ziel gebracht.
Anhand deines Fragebogens können die Experten genau ermitteln, was dein Körper braucht und wie du erfolgreich ans Ziel kommst.
Auch Kleinigkeiten können da einiges ausmachen. Das Ergebnis ist ein Ernährungsplan, an dem du dich orientieren kannst – ohne nachzudenken.
Die Foodpunk Ernährungspläne basieren auf wenig Kohlenhydraten, moderatem Eiweißkonsum und viel guten Fetten. Dabei kannst du wählen zwischen einer Kohlenhydratzufuhr von 30g, 50g, oder 100g am Tag. Proteinmenge und Fette werden von uns individuell an dein persönliches Ziel, deine Werte und körperliche Gegebenheiten angepasst.
Mit Fett Fett abbauen… klingt komisch für dich? Verstehen wir. Aber die Zufuhr von guten Fetten in Kombination mit einer geringen Kohlenhydratmenge bringt ordentlich Schwung in die Bude. Dein Körper wird damit konfrontiert zu lernen, Fette als Energiequelle zu nutzen. Das kann er nach einer Weile richtig gut und baut ganz automatisch die vorhandenen Fettpolster gleich mit ab. Ein kleines Goodie: Du bist frei von Blutzuckerschwankungen und Gelüsten. Yes!
Für alle, die Fett verbrennen wollen. Mit dem Fragebogen, den du ausfüllst, kannst du alles angeben, was dich einzigartig macht: Deine Vorlieben, Allergien, Ziele, Daten und Maße. Den Rest regeln wir. Denn du hast ein Ziel, wir haben den Plan.
Du wachst morgens schon vor dem Wecker auf, denn dein Körper ist ohne den Ballast von zu viel Kohlenhydraten voller Energie. Vielleicht machst du eine kleine Sportrunde aus der zusätzlich wählbaren Foodpunk Fatburn Challenge, die du letztens in der App gebucht hast. Auch dein Frühstücksrezept findest du in der App. Je nachdem was du morgens bevorzugst könnte es ein Bulletproof Coffee sein, ein heißer Nusskakao, frische Zitronenwaffeln, Joghurt-Eis-Pralinen oder auch ein herzhaftes Omelette mit Tomaten und Auberginen. Die Zutaten hast du mit Hilfe der, zu der App gehörenden Einkaufsliste, bereits eingekauft. Vielleicht bist du auch Team Mealprep und packst nur deine Tupperbox auf dem Weg ins Büro ein? Dein Körper und Gehirn arbeiten, versorgt mit guten Nährstoffen, wie von selbst.
Mittagszeit: Dir fällt auf, dass du gar nicht gemerkt hast, wie die Zeit verging. Das Magenknurren, dass sich normalerweise schon vor dem Mittagessen meldet, ist ausgeblieben. Die Kollegin neben dir hat sich Pommes geholt – tangiert dich gar nicht, denn deine Gelüste auf schlechtes Fett oder Zucker sind irgendwann verschwunden. Stattdessen hast du richtig Lust auf dein Steak mit Sesamkruste oder die Thunfisch-Tarte. Du lebst vegetarisch? Vielleicht hast du dann Zoodles mit Ziegenkäse dabei. Vegan? Probier mal die Tempeh-Pfanne mit Spinat! Bei mehr als 4000 Foodpunk-Gerichten ist immer etwas Passendes für dich dabei. Das Beste: Jeden Monat erarbeiten Rezeptentwicklerin Doris und Kreativkoch Francesco neue Köstlichkeiten. Ganz besonders ist dabei die Vielfalt der Zutaten, die dich inspiriert ein richtiger Gourmet zu werden. Hast du schon einmal Pastinakenpüree oder einen Schellfischburger probiert? Wir können es nur empfehlen!
Das Beste: Jedes Rezept ist nicht nur superlecker, sondern auch in Punkto Nährwerte durchdacht und individuell für dich berechnet.
Abends schaust du in deinen Kühlschrank und hast nur noch Reste da. Dein/e Kind/Partner*in/Mitbewohner*in hat dir dein leckeres vorbereitetes Menü „weggegessen“. Ach menno! Früher wärst du „hangry“ geworden. Heute weiß dein Körper, dass er seine Nährstoffe bekommen wird und bleibt entspannt. Du bist generell viel relaxter im Umgang mit Essen geworden. Abgesehen davon bietet die Foodpunk App auch hier Hilfe. Du schnappst dir 3 Zutaten (eine Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratquelle), gibst sie in den „Baukasten“ ein und die App berechnet dir ganz automatisch, wieviel du von jedem der 3 Lebensmittel brauchst. Wie wäre es z.B. mit der Kombination aus Erdbeeren, Camembert und Walnüssen? Oder angebratene Süßkartoffeln mit Wildlachs? Yummie!
Du hast stattdessen Lust dir etwas richtig tolles zu zaubern und die 7 verschiedenen Reste, die weg müssen, einzubauen? Dafür gibt es die FlexMeal-Funktion. Du kannst deine Lebensmittel in den vorhandenen Mengen – eben ganz flexibel – eingeben und dir so dein eigenes foodpunkiges Gericht erschaffen.
Mit den perfekten Nährwerten, die deinen Körper unterstützen, das Ziel erreichen.
Zur Inspo schaust du in die Foodpunk Community auf Facebook. Dort werden oft die abenteuerlichsten Kombinationen zu einem grandiosen Mahl verarbeitet.
Du brauchst Motivation oder hast eine Frage? Die Community baut dich auf und hilft mit schnellen Antworten. Wir Foodpunks halten einfach zusammen. Oh und hast du schon das Gericht gesehen, dass Luca heute wieder gepostet hat? Das könntest du eigentlich morgen machen.
Mit diesem Gedanken schläfst du ein – total schnell und erholsam – und ohne Magenknurren.
Tausende Foodpunks haben mit uns ihr Wunschgewicht, mehr Selbstbewusstsein und ein besseres Wohlbefinden erreicht.
Jetzt starten