
Bei Foodpunk haben wir im Sommer einen ganz besonderen Kaffee-Favoriten: Den Cold Brew Coffee! Durch seine besondere Art der Zubereitung liefert er ganz andere Aromen als ein herkömmlich gebrühter Kaffee. In diesem Rezept peppen wir ihn in Eiswürfelform und mit Macadamiamilch sogar noch etwas auf – so wird er zum absoluten Foodpunk-Kaffee-Kracher! In der Kombination ergibt sich ein herrlich erfrischendes und belebendes Getränk, das bei hochsommerlichen Temperaturen wie gerufen kommt.
Das Rezept für diesen Cold Brew Coffee stammt aus unserem ICE ICE BABY eBook. Hier findest du neben einigen eiskalten Getränken auch leckere Rezepte für Cremeeis, Biohackereis, Fruchteis, Sorbets und Eis am Stiel. Diese Rezepte ermöglichen dir im Sommer ohne Reue verschiedene Eiskreationen genießen zu können. Dabei sind sie alle kohlenhydratarm, glutenfrei und ohne raffinierten Zucker.
Neben gesunden Eiskreationen bieten wir bei Foodpunk übrigens auch maßgeschneiderte Ernährungspläne – von ketogen, über Low Carb oder Moderate Carb – auch paleo oder vegetarisch. Wir erstellen für jeden Wunsch und jedes Ziel den passenden Plan!



Cold Brew Coffee
Nährwerte | pro 100 g | pro Glas (ca. 180 g) |
Brennwert kcal / kJ | 127 / 530 | 232 / 971 |
Eiweiß | 2 g | 3 g |
Kohlenhydrate | 1 g | 1 g |
- davon Zucker | 1 g | 1 g |
- davon Zuckeralkohole (Xylit) | 0 g | 0 g |
ergibt Netto-Kohlenhydrate | 1 g | 1 g |
Fett | 13 g | 24 g |
Zutaten
Für die Macadamiamilch
- 100 g Macadamianüsse
- 350 ml Wasser
Für 1 Liter Cold Brew Coffee
- 1 l Wasser
- 200 g Kaffeebohnen
Für das fertige Getränk
- 400 ml Macadamiamilch
- 100 ml Cold Brew Coffee
Anleitungen
Für die Macadamiamilch
- Die Macadamianüsse in ein Gefäß geben und komplett mit Wasser überdeckt über Nacht quellen lassen.
- Das Wasser abschütten und die Nüsse mit frischem Wasser in einem leistungsstarken Mixer mindestens 3 Minuten zu einer feinen Milch mixen.
Für den Cold Brew Coffee
- Kaffee sehr grob frisch mahlen, dann den Kaffee in das Gefäß geben und kaltes Wasser zufügen. Alles einmal gut umrühren und über Nacht ziehen lassen. Zum Schluss den Kaffee durch einen Filter schütten und in Eiswürfelformen im Tiefkühler einfrieren
Für das fertige Getränk
- Die Kaffeeeiswürfel zusammen mit der Nussmilch in einem Glas anrichten und genießen.
- TIPP: Den restlichen Cold Brew Coffee kannst Du wunderbar im Kühlschrank in einer geschlossenen Flasche aufbewahren und in den Folgetagen genießen. Natürlich kannst Du auch direkt von Vornherein die Menge des Cold Brew Coffee verkleinern.