Kohlenhydratarme Panna Cotta mit fruchtiger Blaubeer Soße
Diese Panna Cotta hat mit Fruchtsoße nur 6 g Kohlenhydrate, ohne sogar nur 3 g Kohlenhydrate! Sie ist Low Carb und für eine ketogene Diät geeignet. Wenn Du die richtige Gelatine verwendest, tust Du gleichzeitig etwas für Dein Bindegewebe und für Deinen Darm. Stichwort: Kollagen!
Die Panna Cotta ist ganz flink zubereitet. Alles, was Du brauchst, ist ein Topf, ein Schneebesen, ein Mixer und 4 Gläser. Das Anrühren dauert etwa 15 Minuten, nach 2 Stunden im Kühlschrank kannst Du die Panna Cotta genießen.



Foodpunk Panna Cotta Low Carb
3,25 g Kohlenhydrate (netto)
12,5 g Zuckeralkohole
5,5 g Eiweiß
30 g Fett
3,25 g Kohlenhydrate (netto)
12,5 g Zuckeralkohole
5,5 g Eiweiß
30 g FettSkaldeman (ketogene Ratio) = 3,4
6,25 g Kohlenhydrate (netto)
12,5 g Zuckeralkohole
5,75 g Eiweiß
30,25 g Fett
6,25 g Kohlenhydrate (netto)
12,5 g Zuckeralkohole
5,75 g Eiweiß
30,25 g FettSkaldeman (ketogene Ratio) = 2,5
Zutaten
- 2 Becher Bio-Sahne (400 g)
- 50 g Birkenzucker
- 1 Prise Vanille
- 3 Blatt Gelatine oder
- 15 g gemahlene (Sofort-)Gelatine
- 200 g gefrorene Blaubeeren
Anleitungen
- Nimm die Beeren aus dem Tiefkühlfach und lass’ sie auftauen. Gieße die Sahne in den Topf. Bei Bio-Sahne setzt sich das Fett oben ab, das ist nicht schlimm, sondern ein Zeichen dafür, dass keine Emulgatoren drin stecken. Gib die Prise Vanille und den Birkenzucker dazu und schalte den Herd auf mittlere Stufe. Du wartest nun, bis die Sahne anfängt zu köcheln. Dann machst Du gute Musik an, stellst oder setzt Dich bequem neben den Topf und passt die kommenden 15 Minuten auf, dass die Sahne immer leicht weiterköchelt. Dabei regelmäßig mit dem Schneebesen umrühren.
- Nach 15 Minuten rührst Du die Gelatine ein. Wenn du Blattgelatine verwendest, musst Du sie vorher einweichen, wie auf der Packung beschrieben. Dann gießt Du die Sahne (die “Panna”, die nun gekocht ist, also “cotta”) in 4 Gläser und stellst sie in den Kühlschrank. Wenn Du die Panna Cotta am Ende auf einen Teller stürzen willst, spüle die Gläser erst heiß, dann kalt aus.
- Nach 2 Stunden gibst Du die aufgetauten Beeren in den Mixer und machst daraus ein feines Mus. Das teilst Du auf die 4 Gläser auf und schon ist Deine Low Carb Panna Cotta mit Blaubeersoße servierfertig! Wenn Du die Nachspeise auf einen Teller stürzen willst, dann halte die Gläser kurz unter einen warmen Wasserstrahl. Pass’ auf, dass kein Wasser IN das Glas gelangt. Auf diese Weise weichst Du die Creme am Rand des Glases auf und sie lässt sich leichter stürzen. Einfach auf einen Teller stürzen, die Panna Cotta herausgleiten lassen und mit der Beerensoße garnieren. Auch hübsch sehen ein paar Körnchen Vanille und ein Blatt Minze auf dem Teller aus.