Schokomuffins ohne Mehl: Saftig und lecker!
Kakao ist ein wertvolles Lebensmittel. Das wussten schon die Azteken. Leider wird er heutzutage viel zu oft mit billigem Mehl und Zucker und ungesunden Aromen vermischt. Nicht so bei diesen Foodpunk Muffins. Glutenfrei, ohne Milchprodukte und ohne Zucker. Denn normal ist langweilig.
In diesen Schokomuffins ohne Mehl zeigt sich Kakao in seiner wahren Größe!



Foodpunk Schoko Muffins
Ein Foodpunk-Muffin liefert 287 Kalorien und enthält nur 2g Kohlenhydrate.
Ein vergleichbarer konventioneller Muffin enthält 300 Kalorien und 15g Kohlenhydrate.
Da Xylit nicht vollständig verdaut wird, hat der Foodpunk-Muffin im Endeffekt sogar noch weniger Kalorien.
Zutaten
- 175 g Kakaobutter
- 3 Eier
- 3 Eigelb
- 150 g Birkenzucker
- 50 g Kakaopulver
- 1/2 TL Gemahlene Bourbon Vanille
- 2 EL Pfeilwurzelstärke
- 1 TL glutenfreies Backpulver
- 90 g natives Kokosöl
Anleitungen
- Die Eigelb und ganzen Eier mit dem Birkenzucker schaumig schlagen, bis die Masse hellgelb und cremig ist. Pfeilwurzelstärke mit glutenfreiem Backpulver und gemahlener Vanille vermischen. Alles langsam unter den Ei-Zucker-Schaum rühren.
- Die Kakaobutter mit dem Kokosöl im Wasserbad schmelzen. Kakaopulver hinzu geben und einrühren. Wenn die Masse abgekühlt ist, portionsweise zur Eiermischung geben und unterheben.
- Ein Muffin-Backblech mit Muffinförmchen füllen und die Schokomasse auf 12 Portionen aufteilen. 10-15 Minuten bei 180°C backen. Wer einen flüssigen Kern möchte, holt sie schon nach 10 Minuten raus. Anfangs sind die Muffins sehr fluffig und weich. Mit dem Abkühlen werden sie fester und im Kühlschrank richtig bissfest und saftig.
- Wer möchte kann noch gemahlenen Birkenzucker als Puderzucker darüber streuen.