Dieses Brot ist für alle Fans von weichem, etwas süßlichem amerikanischen Sandwich Brot.
Wie wäre es mit einer leicht getoasteten Scheibe, mit kross gebratenem Bacon darauf und einem pochierten Ei? Oder die süße Variante mit Mandelmus und Low Carb Marmelade?
Wir präsentieren: Das Foodpunk Sandwich Brot! Kohlenhydratarm und glutenfrei!



Foodpunk Low Carb Sandwich Brot
Pro 100 g: 359 kcal
7,2 g Kohlenhydrate
- davon 2,3 g Zucker
- davon 4,6 g Zuckeralkohole (Xylit)
- ergibt 2,6 g Netto Kohlenhydrate
14,6 g Eiweiß
28,3 g Fett Skaldeman / Ketogene Ratio: 1,6 Pro Scheibe (25 g): 90 kcal
1,8 g Kohlenhydrate
- davon 0,6 g Zucker
- davon 1,15 g Zuckeralkohole (Xylit)
- ergibt 0,65 g Netto Kohlenhydrate
3,7 g Eiweiß
7 g Fett
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Mandelmus (weiß)
- 6 Bio-Eier
- 50 g Kokosöl
- 30 g Xylit (oder weniger)
- 30 g Leinsamen (geschrotet)
- 50 g Kokosmehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver (glutenfrei)
- 1/2 TL Salz
Zum Bestreuen
- 10 g Leinsamen (geschrotet)
Anleitungen
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Das Kokosöl schmelzen und abkühlen lassen, bis es nur noch lauwarm ist. Eier, Mandelmus und Kokosöl zusammen in einen Mixer geben und zu einer gleichmäßigen Masse mixen.
- Xylit, Leinsamen, Kokosmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Den Mixer anschalten und die trockenen Zutaten langsam zur nassen Masse rieseln lassen. Weitermixen, bis alles gut zerkleinert ist. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, die Teigmasse darin verteilen und glatt streichen. 35-40 Minuten backen.
- Anschließend noch in der Backform komplett auskühlen lassen, damit das Brot nicht zusammenfällt. Am besten schmeckt es, wenn man es vor dem Belegen toastet oder in ein wenig Fett in der Pfanne anbrät.
- P.S.: Für viele ist die Version mit 30 g Xylit zu süß. Du kannst für den Anfang auch nur 10-20 Gramm hinzu geben.