Super leckeres Low Carb Osterlamm – Paleo und Glutenfrei! Ein einfaches Rezept was du schnell gemacht hast und nicht nur zu Ostern genießen kannst! 😉 Denn der geniale Low Carb Osterlamm -Teig eignet sich auch für einen Kuchen oder Muffins. Apropos Muffins, diese könntest du mit unserer Espresso-Creme toppen und zack hast du leckere Cupcakes.
Zurück zum Low Carb Osterlamm, das leckere Rezept besteht gerade mal aus 5 Low Carb Basiszutaten, kommt ganz ohne Zucker, Weißmehl und fragwürdige Zusatzstoffe aus und schmeckt einfach unheimlich lecker! Dank unseres MCT-Pulvers könnt ihr dem Teig eine zudem leichte chewy-Konsistenz verleihen und zudem einen ultimativen Energie-Kick! Denn durch unserem völlig legalen „Foodpunk-Schnee“ erhältst du durch die enthaltenen mittelkettigen Fettsäuren einen Keto-Boost und kannst deinen Körper auf natürliche Weise pushen.
Zubehör:
- Rührgerät
- Rührschüssel
- Osterlamm Springform
- Kuchengitter
On top ein Tipp von unserer Rezeptentwicklerin Doris: „Überziehe das Osterlamm mit Lower Carb Schokolade. Dann ist es auch nach 4 Tagen noch supersaftig!“
Also los an die Rührschlüssel und auf geht´s!



Low Carb Osterlamm
Kcal | Fett | Eiweiß | KHs | |
3172 kcal | 279 g | 140,2 g | 22 g |
Zutaten
- 100 g Xylit
- 20 g MCT Pulver
- 160 g Butter
- 5 Eier
- 120 g Mandelmehl
- 160 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- Abrieb einer halben Vanilleschote
- Prise Salz
- “Puderzucker” aus Xylit
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 160 °C Umluft vor und Fette deine Springform mit Kokosöl oder Butter ein. Damit sich der Teig besser von der Form löst bestäube sie anschließend mit etwas Mandelmehl.
- Mische die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel.
- Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif!
- Rühre das Eigelb mit der Butter und dem Mark der Vanilleschote schaumig. Gib dann die trockenen Zutaten hinzu.
- Nun hebst du vorsichtig den Eischnee unter den Teig.
- Teig, beim Kopf beginnend, in die umgedrehte Form füllen. Dabei einige Male die Form klopfen damit sich der Teig gut verteilt. Die Form knapp 3-4 cm unter den Rand füllen. Lammform auf ein Backblech im unteren Bereich stellen und ca. 40 Min backen.
- Nehme den Kuchen im Anschluss aus dem Ofen und umwickle ihn mit einem feuchten Tuch. Dann lasse ihn für ca. 15 Minuten abkühlen.
- Danach kannst du die Osterlamm-Springform entfernen und den Kuchen auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.