Dürfen wir vorstellen? Ein Rezept für eine cremige Low Carb Möhrensuppe, die durch eine extra Ladung Energie in Form von „Foodpunk-Schnee“ getoppt wird.
Bei dieser Rezeptkreation ensteht aus saftiger Möhre, fruchtigem Butternutkürbis und Sesammus ein unfassbar leckeres und harmonisches Aroma.
Manchmal braucht es eben gar nicht viel, dass es gut wird!
Die Suppe ist leicht und schnell zubereitet. Ohne Milchprodukte, Soßenbinder und Zusatzstoffe und somit Low Carb, sojafrei, milchfrei, glutenfrei, paleokonform und sogar vegan (wenn man auf die vorgeschlagenen Beilage verzichtet).
Wie schon erwähnt, haben wir die Low Carb Möhrensuppe mit unserem MCT-Pulver – dem „Schnee“ – verzaubert. Auf fast schon magische Weise entsteht so ein super Energiekick. Durch die Zugabe unseres „Zauberstaubes“ erhält die Möhren-Suppe nämlich eine geballte Ladung an mittelkettigen Fettsäuren, die deinen Körper auf natürliche Weise pushen können. It´s magic! Hier geht´s lang für den Kick.
Das in der Suppe enthaltene Tahin und das MCT-Pulver verleihen dem Süppchen übrigens eine herrliche Cremigkeit.
Als proteinreiche Beilage passen zum Beispiel super:
Pochierte Eier, gebratenes Geflügel, Lachs oder gebratener Zander.



Cremige Low Carb Möhrensuppe mit "Schnee"
Kcal | Fett | Eiweiß | KH | ||
405,5 | 21,58 | 25,6 | 8 |
Zutaten
- 400 ml Wasser
- 150 g Möhren
- 100 g Butternutkürbis
- 25 g Zwiebel
- 20 g Tahin
- 10 g Kokosöl
- 10 g MCT Pulver
- etwas Salz
Anleitungen
- Das Gemüse waschen und schälen, die Zwiebel ebenfalls schälen. Die Möhre(n) und die Zwiebel in Scheiben schneiden. Den Kürbis würfeln.
- MCT-Pulver und Tahin in einer Schüssel mit dem Wasser verrühren.
- Das Gemüse im heißen Kokosöl anbraten bis es goldgelb ist. Lass dir dabei ruhig Zeit, denn die Aromen die beim Rösten freigesetzt werden verfeinern die Suppe. Danach fix mit dem Wasser ablöschen und das Gemüse etwa 12 Minuten weich köcheln.
- Die Suppe mit einem Stabmixer oder Standmixer fein pürieren und dann mit Salz abschmecken.