Der Herbst die ist beste Zeit für frische Pfifferlinge. Zwar gibt es die goldgelben Pilze schon ab dem frühen Sommer, aber im Herbst schmecken sie einfach am besten!
Eine leckere und gesunde Mahlzeit muss nicht immer schwierig zu kochen sein – das beste Beispiel ist unser herbstliches Omelette.
Mit etwas Petersilie und frisch geriebener Zitronenschale wird der unvergleichbare Waldpilz-Geschmack hervorgehoben, sodass man den vollen Geschmack des Herbstes genießen kann.



Pfifferling-Omelette mit Speck
10 g Fett
1,5 g Netto-Kohlenhydrate
8 g Eiweiß Nährwerte pro Omelette (495 g): 625 kcal
50 g Fett
7 g Netto-Kohlenhydrate
40 g Eiweiß



Zutaten
- 200 g frische Pfifferlinge
- 35 g Frühlingszwiebel
- 75 g Speckwürfel
- 3 Eier
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
- abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Anleitungen
- Die Pfifferlinge vorsichtig putzen. Dafür eignet sich ein Küchenpinsel oder ein Blatt Küchenrolle sehr gut. Einfach Den Schmutz vorsichtig von den Pilzen streichen. Bei Bedarf kann man die Pilze auch kurz abbrausen und danach gut abtrocknen. Aber nicht im Wasser einlegen, sie saugen sich sonst voll.
- Anschließend die Pfifferlinge mit einem scharfen Küchenmesser von zu weichen Stellen und den Stielenden befreien. Bei Bedarf kannst du sie auch in kleine Stücke schneiden.
- Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- In einer beschichteten Pfanne die Speck-Würfel auslassen.
- Die Frühlingszwiebel und die Pfifferlinge hinzugeben und im ausgetretenen Fett kurz mitbraten lassen.
- In der Zwischenzeit die Eier mit der gehackten Petersilie, Salz, Pfeffer und etwas abgeriebener Zitronenschale verquirlen.
- Die Eimasse über die Pfifferlinge in der Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze vorsichtig braten bis das Ei stockt.
- Das Omelette wenden und nochmal für zwei Minuten auf der anderen Seite braten, dann frisch genießen.