Tadaaa! Wir haben für euch ein Rezept für Low Carb Schoko-Doppelkekse mit extra schokoladigem Energie-Boost entwickelt!
Wie gut, dass wir die kleinen Doppeldecker-Leckereien auch Low Carb, sojafrei, milchfrei, glutenfrei und paleokonform nachbauen konnten. Zudem haben wir sie mit unserem MCT-Pulver nebenbei auch noch gepimpt, indem wir unseren Low Carb- und Keto-Lifestyle-Joker in die Sckokocreme eingebaut haben: Das Foodpunk MCT-Pulver!
Durch die Zugabe unseres „Foodpunk-Schnees“ erhalten die Low Carb Schoko-Doppelkekse nämlich eine geballte Ladung an mittelkettigen Fettsäuren, die dem Körper auf natürliche Weise eine extra Portion Energie liefern können. Unser MCT-Pulver verleiht der Creme-Füllung zudem eine wahnsinnig tolle Konsistenz. Das willst du auch? Schau doch mal hier im Shop vorbei.
Für die Kekse haben wir Puder-Erythrit verwendet. Falls ihr den kühlen Geschmack nicht mögt, könnt ihr den Puder- Erythrit auch locker durch Puder-Xylit ersetzen. Allerdings verändern sich dadurch die Nährwerte etwas.
Wenn ihr weder Puder-Erythrit noch Puder-Xylit verwenden möchtet, könnt ihr beides auch durch etwas Kokosblütenzucker ersetzen und diesen mit einer Kaffeemühle zu Puder zermahlen. Auch hier würden sich die Nährwerte natürlich etwas verändern.
Tipp: Allgemein eignet sich Pudersüße für feines Gebäck und Cremes besser als die körnige Variante. Gerade bei feinen Texturen kann es störend sein, wenn man ständig auf Körnchen beißt 😉



Low Carb Schoko-Macarons
Kcal | Fett | Eiweiß | KHs | davon verwertbare KH | |
4276,3 | 434,9 | 8,87 | 0,4 | 9,6 |
Kcal | Fett | Eiweiß | KHs | davon verwertbare KH | |
356,35 | 36,24 | 0,74 | 0,03 | 0,8 |
Zutaten
Teig
- 100 g Puder-Erythrit
- 100 g gemahlene Mandeln
- 15 g Kakaopulver
- 2 Eiweiß Größe L
- 1 Prise Salz
- Abrieb einer halben Vanilleschote
Füllung
- 250 g weiche Weidebutter
- 200 g Kokosmilch (cremig)
- 200 g Schokodrops Low Carb ohne Zucker
- 15 g MCT Pulver
Anleitungen
Teig
- Den Ofen auf 130 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Eiweiße mit dem Handrührgerät schön steif schlagen, dabei nach und nach die Pudersüße einrieseln lassen.
- Anschließend die trockenen Zutaten mischen und den Eischnee mit einem Teigschaber unter die Mandel-Kakao-Mischung heben. Das Ganze so lange rühren, bis eine glatte, zäh fließende Masse entstanden ist.
- Den Teig in einen Spritzbeutel geben und 24 Kreise von etwa 3 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier ausgestattetes Backblech spritzen. Lasst zwischen den Kreisen etwas Platz, damit sich die Kreise wohl fühlen 😉
- Die Teigkreise 25 Minuten ruhen lassen
- Im vorgeheizten Ofen bei 130 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 15 min backen. Danach die Kekse herausnehmen und auskühlen lassen.
Füllung
- Das MCT-Pulver zu der Kokosmilch in eine Schüssel geben und 15 min ruhen lassen, damit das Pulver quellen kann. Im Anschluss die Masse verrühren.
- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und anschließend mit der weichen Butter verrühren.
- Alle Zutaten hinzufügen und noch einmal kräftig verrühren
- Die Creme in eine Spritztülle füllen. Falls die Masse zu flüssig ist, könnt ihr sie einige Minuten in den Kühlschrank stellen, bevor ihr die Creme auf die Kekse spritzt.