Wie bereits im letzten Post versprochen, stellen wir nun weiter unser Valentinstags-Menü vor.
Was wäre ein tolles Menü zum Valentinstag (oder auch an allen Tagen) nur ohne den Star des Abends? – Aber von welchem Star reden wir denn hier überhaupt?
Na vom Hauptgericht natürlich!
Für dieses spezielle Menü haben wir uns ganz bewusst für ein schnell zu kochendes und doch sehr leckeres Gericht entschieden: nämlich für einen farbenfrohen Flammkuchen!
Flammkuchen sind eine schnelle und leckere Möglichkeit, deinen Liebsten ein tolles Essen auf den Tisch zu zaubern.
Unsere glutenfreie Backmischung für Le Bread eignet sich hervorragend für Flammkuchenteig. Der Teig lässt sich super einfach zwischen zwei Blättern Backpapier hauchdünn ausrollen und dann super lecker und abwechslungsreich belegen.
Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem Flammkuchen belegt mit frischer roter Bete und Ziegenkäse als Hauptspeise für dein Valentinstags-Menü? Mit der leuchtenden roten Bete wird er bestimmt zum Hingucker!
Frische rote Bete findet man momentan fast überall. Die unscheinbare Knolle lässt sich super lagern und bringt uns auch im Winter wunderschöne Farbe auf den Teller – außerdem ist sie super lecker und voller wertvoller Inhaltsstoffe.
Im nächsten Blog Post werden wir dir unsere Vorspeise vorstellen – du darfst gespannt sein!



herzhafter Flammkuchen mit Roter Bete und Ziegenkäse
11,3 g Fett
2,2 g Netto-Kohlenhydrate
7,2 g Eiweiß Nährwerte des deftigen Flammkuchen pro Portion (315 g): 529 kcal
41,2 g Fett
7,8 g Netto-Kohlenhydrate
26,3 g Eiweiß



Dein Low Carb Ernährungsplan
✔ für Dich berechnet✔ mit Experten Support
✔ mit starker Community
Zutaten
- 300 g Le Bread Backmischung
- 30 g natives Kokosöl
- 340 ml Wasser
- 150 g rote Beete roh
- 150 g Ziegenkäse Rolle
- 75 g saure Sahne
- 20 g Walnüsse
- 30 g Rucola
- grobes Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
Anleitungen
- Den Backofen bei 200° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Backmischung nach Packungsanleitung mit Kokosöl und Wasser zubereiten und anschließend zwischen zwei Backpapieren mit einem Nudelholz etwa ca. 3 mm dünn ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die rote Bete schälen und anschließend in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden.
- Die saure Sahne gleichmäßig auf dem Flammkuchen verteilen.
- Die rote Bete Streifen gleichmäßig auf dem Tag verteilen.
- Den Ziegenkäse mit den Händen über der roten Bete zerbröseln
- Die Walnüsse grob hacken und ebenfalls auf dem Teig verteilen.
- Den Flammkuchen auf der untersten Schiene ca. 15 Minuten backen, oder bis der Rand braun ist und der Ziegenkäse geschmolzen ist.
- Den Rucola waschen und trocken schütteln.
- Den fertigen Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und mit dem Rucola belegen.
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer und grobem Meersalz bestreuen und servieren.